Regelwerk für Codelisten-Codevergabe, wenn mehrere Enumerationswerte übergeordnete sein können
XPLAN-471
- 6.1
offen
Es sollte ein Regelwerk geschaffen werden, wie Codes zu bilden sind, die konkret 2-n bestimmten Enumerationswerten untergeordnet sein könnten.
Das könnte in diesem Fall z.B. über einen Code 1600_0/1_1 sein. Hersteller könnten diesen Code zerlegen, über ein vereinbartes zeichen wie „/“ interpretieren, dass dieser Codelistenwert sowohl für die übergeordneten Enumerationswerte 16000 als auch für 16001 gefiltert angeboten werden kann.
Im Rahmen des Projekt Plan Digital wurde ein Codelistenwert für „Sonderpädagogische Einrichtung für Kinder und/oder Jugendliche“ beantragt und von der XLeitstelle erteilt. Als Code wurde hier
BP_DetailZweckbestGemeinbedarf/160_01
Vergeben.
Dieser Code ist ohne Regelwerk und Dokumentation für Hersteller nicht auswertbar, da die 1600 für Soziale Zwecke nicht voransteht. Desweiteren lässt sich nicht ableiten, dass der Wert insbes. die Enumerationswerte 16000 und 16001 präzisiert.
BP_DetailZweckbestGemeinbedarf/160_01
Vergeben.
Dieser Code ist ohne Regelwerk und Dokumentation für Hersteller nicht auswertbar, da die 1600 für Soziale Zwecke nicht voransteht. Desweiteren lässt sich nicht ableiten, dass der Wert insbes. die Enumerationswerte 16000 und 16001 präzisiert.
Ohne Regelwerk und Dokumentation ist der Codelistenwert 160_01 nicht als „dem Enumerationswert 1600 untergeordnet interpretierbar“. Der Codelistenwert würde nach der Regel Muss nur mit 160 anfangen auch für alle anderen Einrichtungen für Soziale Zwecke angeboten, zu denen er nicht passt (Einrichtung Senioren etc.)
Da es künftig möglich sein soll (nach letztem Stand der Diskussion in der ruhenden UAG Modellierung) Codelistenwerte mehreren verschiedenen Enumerationswerten oder ggf. sogar auch Klassen zuzuordnen, brauchen wir jetzt schon ein Regelwerk, das seine solche Zuordnung möglich macht, und dieses Regelwerk kann dann von den Herstellern umgesetzt werden.
Da es künftig möglich sein soll (nach letztem Stand der Diskussion in der ruhenden UAG Modellierung) Codelistenwerte mehreren verschiedenen Enumerationswerten oder ggf. sogar auch Klassen zuzuordnen, brauchen wir jetzt schon ein Regelwerk, das seine solche Zuordnung möglich macht, und dieses Regelwerk kann dann von den Herstellern umgesetzt werden.
Unklarheit, keine klare Zuordnung und Filterung der Codelistenvalues möglich.