Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Suche
Leitstelle
Aufgaben der Leitstelle
Betriebskonzept & Finanzierung
Rechtliche Verbindlichkeit
Historie
Gremienarbeit
Das Team
News-Archiv
XPlanung
Was ist XPlanung?
Mehrwert des Standards XPlanung
Spezifikationen & Releases
INSPIRE Transformation
Einführung ins UML-Modell
Externe Codelisten
FAQ
Forum XPlanung
XBau
Was ist XBau?
Mehrwert XBau
Spezifikationen & Releases
Termine 2023
Sachsen-Anhalt publiziert Leitfaden XPlanung
FAQ – Ist eine valide XPlan.GML auch automatisch XPlanung-konform?
FAQ - Warum hat XPlanung als Standard eigentlich so wenig Pflichtattribute?
BfN Abschlussbericht Erweiterung von XPlanung im Fachbereich Landschaftsplanung veröffentlicht
3. überarbeite Auflage der Handreichung veröffentlicht
Veröffentlichung der Version XBau Kernmodul 1.2
Veröffentlichung der Version XBau Hochbau 2.3.1
ELBA, die Plattform für Prüfingenieure
XTrasse 1.0 als neuer Standard für die Modellierung von Leitungsnetzen veröffentlicht
Forum XPlanung: Eine digitale Plattform zum Vernetzen und zum Erfahrungsaustausch
Aufgaben der Leitstelle XPlanung / XBau
Die Leitstelle ist als zentrale Geschäfts- und Koordinierungsstelle für die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung der Standards XPlanung und XBau zuständig.
Rechtliche Verbindlichkeit
Informationen zur rechtlichen Verbindlichkeit der Standards XPlanung und XBau.
News-Archiv
Alle Nachrichten aus der News-Slide-Show sind hier archiviert und aufrufbar.
Gremienarbeit
Informationen über fachliche Kooperationen.
Betriebskonzept & Finanzierung
Informationen zum Betriebskonzept und zur Finanzierung der Leitstelle.
Die Historie
Seit dem Jahr 2003 wird ein semantisches Datenmodell und ein objektorientiertes Datenaustauschformat XPlanung für raumbezogene Planwerke entwickelt.
Das Team
Informationen zum organisatorischen und inhaltlichen Aufbau der Leitstelle.