Abbildung von GRZ (GFZ) in Abhängigkeit von Bebauungsart

XPLAN-320
  • 5.4
Geprüft
  • BPlan

Es sollte zuerst entschieden werden, ob dieser Sonderfall abgebildet werden soll. Wenn ja müsste das Attribut bebauungsart in ein komplexes Attribut geändert werden, um die Abhängigkeit stehende GRZ und GFZ abzubilden. Außerdem muss eine Prioritätsregel eingeführt werden. Da die GRZ und GFZ auch für die ganze Fläche spezifiziert werden können.

In einem Beispielplan stehen die GRZ und GFZ in Abhängigkeit von Bebauungsart (z.B. 0.3 bei Einzelhäusern und 0.35 bei Doppelhäusern). Der Sonderfall ist aktuell nicht abbildbar.
Ein Spezialfall ist nicht abbildbar.
Der Sonderfall ist abbildbar, aber mit Konsequenzen von komplexer Datenstruktur und doppelten Möglichkeiten, GRZ und GFZ abzubilden.
Am einfachsten wäre es, das als XP_Objekt/text an die Baugebietsteilfläche zu schreiben. Allerdings bliebe dann die GRZ unbelegt.

Kommentare

Beschluss: Akzeptiert mit Änderung

Umsetzung: Im Type BP_FestsetzungenBaugebiet wird ein neues Attribut MZSpezial eingeführt mit Kardinalität [0..*]. Definition: Textliche Spezifizierung von Maßzahlen wie z.B. GRZ in Abhängigkeit von Bebauungsart.