Modellierung von Bemaßungen – BP_AbstandsMass
XPLAN-102
- 5.1
Geprüft
- BPlan
- Semantisch Unterscheidung von Abstands- und Winkelmaßen durch ein geeignetes Attribut
- Änderung der Klasse BP_AbstandsMass auf eine geeignete parametrische Darstellung von Abstands- und Winkelmaßen
- Alternativ: Informelle Einschränkung der für Abstands- und Winkelmaße zulässigen Geometrie
CAD Systeme modellieren Bemaßungen in der Regel parametrisch, während die Klasse BP_AbstandsMass die Geometrie der Bemaßung explizit, meist durch eine Linie oder Multi-Linie, darstellt. Deshalb ist es für entsprechende Fachanwendungen meist nicht möglich, die Bemaßungs-Information in das interne Datenmodell zu übernehmen.
Fachsysteme können die entsprechende Information nicht (vollständig) übernehmen
Unbekannt
Kommentare
Originales Antragsdatum: 05.06.2019Beschluss:
- Das Attribut wert in BP_AbstandsMass wird optional
- Es wird ein zusätzliches, optionales Enumerations-Attribut typ zur attributiven Unterscheidung von Abstands- und Winkelmaßen eingeführt
- Die Dokumentation der Attribute startWinkel und endWinkel wird präzisiert: Die Werte beziehen sich auf den Rechtswert (also die Ostrichtung) in einem rechtwinkligen Koordinatensystem.
- In der Dokumentation von BP_AbstandsMass wird folgendes ergänzt:
- Für Abstandsmaße wird die Verwendung einer einfachen Linie (gml:LineString mit 2 Punkten) empfohlen
- Für Winkelmaße wird die Verwendung eines einfachen Kreisbogens (gml:Curve mit genau einem gml:Arc) empfohlen
- Aus Gründen der Aufwärts-Kompatibilität können die Geometrie-Restriktionen erst ab Version 6.0 als verpflichtend erklärt werden.