BW: Weiterleitung von Bauanträgen an Gemeinde / Anzahl beigefügter Anlagen
Die untere Baurechtsbehörde im Landratsamt Karlsruhe nutzt seit mehreren Monaten eine Schnittstelle von der Efa-Lösung ViBa-BW (Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg) zur eingesetzten Fachsoftware der Firma Prosoz.
Im Rahmen der Arbeit mit den verschiedenen XBau-Nachrichten sehen wir an folgenden Stellen noch Änderungs- bzw. Ergänzungsbedarf:
- Nachricht an Gemeinden / Fachbehörden
Die Baurechtsbehörden müssen den kreisangehörigen Gemeinden unverzüglich den Bauantrag mit Bauvorlagen zur Verfügung stellen (§ 53 Abs. 1 LBO).
Hierfür fehlt bislang die zugehörige XBau-Nachricht. Aus unserer Sicht muss es möglich sein, einer Gemeinde oder Fachbehörde eine Nachricht schreiben zu können, wie dies analog beim Antragsteller über die XBau-Nachricht 1141 der Fall ist.
Gleiches gilt für eine Nachricht der Gemeinde / Fachbehörde an die untere Baurechtsbehörde (analog zur Nachricht 1142).
- Möglichkeit mehr Anlagen bei bestimmten XBau-Nachrichten zu verschicken
Der Bauherr hat unter den Funktionen „Stellungnahme und Nachbesserung übersenden“ und „geänderte Antragsunterlagen nachreichen“ die Möglichkeit leider jeweils nur eine Anlage einzureichen. Dies führt in der Praxis dazu, dass zu einem Vorgang plötzlich mehr als 20 Nachrichten eingegangen sind, da ein Bauherr entsprechend oft die jeweilige Funktion ausgelöst hat. Dies führt zu einem erheblichen Mehraufwand für die Kolleginnen und Kollegen, da eine Vielzahl von Nachrichten für denselben Vorgang abgearbeitet werden müssen und nicht nur eine Einzelne, in der alle Dateien enthalten sind. Für den Antragsteller führt dies ebenfalls zu massiver Verwirrung