XL: XBauSonstigebaulicheAnlagen: Landesspezifische Liste für Hamburg

XBAU-436
  • 2.6
erledigt
Mo., 15.09.2025 - 15:22
 
Mo., 15.09.2025 - 09:38
priority-icon Medium

Für Hamburg soll es eine landesspezifische Liste für die sonstigen Baulichen Anlagen geben: urn:xoev-de:bsw:codeliste:hh.baulicheanlagen.sonstige. Diese Liste soll die Rechtsgrundlagen der Hamburgischen Bauordnung beinhalten.

Diese soll die folgenden Werte beinhalten:

  • 1010 Aufschüttungen und Abgrabungen § 2 Abs. 1 HBauO
  • 1020 Lagerplätze, Abstellplätze und Ausstellungsplätze § 2 Abs. 1 HBauO
  • 1030 Sport- und Spielflächen § 2 Abs. 1 HBauO
  • 1040 Campingplätze, Wochenendplätze und Zeltplätze § 2 Abs. 1 HBauO
  • 1050 Freizeit- und Vergnügungsparks § 2 Abs. 1 HBauO
  • 1060 Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Abstellplätze für Fahrräder § 2 Abs. 1 HBauO
  • 1070 Gerüste § 2 Abs. 1 HBauO
  • 1080 Hilfseinrichtungen zur statischen Sicherung von Bauzuständen § 2 Abs. 1 HBauO
  • 2010 Werbeanlagen und Automaten § 1 Abs. 1 Satz 2 MBO
  • 2020 Anlagen der Ver- und Entsorgung (Brunnen, Grundstücksentwässerungsanlagen) § 1 Abs. 1 Satz 2 MBO
  • 2030 Masten, Antennen und ähnliche Anlagen § 1 Abs. 1 Satz 2 MBO
  • 2040 Behälter, Container § 1 Abs. 1 Satz 2 MBO
  • 2050 Mauern und Einfriedungen § 1 Abs. 1 Satz 2 MBO
  • 2060 Private Verkehrsanlagen (Brücken, Durchlässe) § 1 Abs. 1 Satz 2 MBO
  • 2070 Anlagen in Gärten zur Freizeitgestaltung (Schwimmbecken, Sprungschanzen, Tribünen) § 1 Abs. 1 Satz 2 MBO
  • 3010 Freiflächen-Photovoltaikanlage BW Freiflächenöffnungsverordnung - FFÖ-VO

Kommentare

Der CR wurde umgesetzt. - Im XRepository ist die Codeliste unter Codeliste XBauSonstigebaulicheAnlagen Hamburg abrufbar.Nächster Schritt: QS