STATISTIK: Statistikmeldungen vom Bauportal

XBAU-434
  • 2.6
in QS
Do., 09.10.2025 - 14:02
 
Mi., 10.09.2025 - 09:14
priority-icon Medium

Für die Meldungen an die Statistik aus dem Fachverfahren der Bauaufsichtsbehörde wurden die Nachrichten 0421ff des XBAU-Standards definiert. Laut Spezifikation des Standards sind diese Nachrichten von der Bauaufsichtsbehörde an die Statistik zu senden.

Allerdings verfügen manche Bauaufsichtsbehörden über kein separates Fachverfahren, sondern bearbeiten die bauaufsichtlichen Prozesse und Daten im Bauportal (die EfA-Lösung soll diese Funktionalität bieten). Dann fließen diese Nachrichten effektiv vom Bauportal (wenn auch ausgelöst von der BAB) an die Statistik.

Lösungsvorschlag:

XBAU-Spezifikation (Kapitel “DÜ an die statistischen Ämter”) und DVDV-Eintragungskonzept (Dienst BAB2STAT) sollen angepasst werden, soweit nötig, so dass diese Anforderung umgesetzt werden kann. Es sind ggf. weitere Dinge zu berücksichtigen bzw. im Rahmen der Umsetzung zu klären.

Konsequenzen: auch die Bauportale müssen die Statistikmeldungen 0421 ff. implementieren, soweit sie durch die BAB zu dem Zweck verwendet werden.

Kommentare

Der CR soll wie folgt umgesetzt werden:Ergänzung in der Spezifikation am Ende des Kapitels "Übersicht über den Ablauf" (im Statistikkapitel)Abbildung in der DVDV-InfrastrukturDer Versand der Nachrichten an die Statistik kann alternativ von der Bauaufsichtsbehörde (Standardfall) oder von einem Bauportal (Sonderfall) erfolgen. Um diese Konstellation auch im Rahmen der XBau-Nachrichtenkommunikation auf Basis der DVDV-Infrastruktur abzubilden, wird die folgende Regelung getroffen: - Bei der Information der Statistik kann es vorkommen, dass die Bauaufsichtsbehörden über kein eigenständiges Softwaresystem (wie z.B. einem Fachverfahren verfügen. In diesem Fall können auch Bauportale (DVDV-Kategorie Bauportal) diesen Dienst nutzen. - Die DVDV-Kategorie "Bauaufsichtsbehörde" darf nicht von Portalen, sondern nur von Behörden mit eigenständigen Softwaresystemen (wie z.B. einem Fachverfahren) genutzt werden. Ergänzung in der der Dokumentation des Dienstes BAB2STATZulässige Dienstnutzer sind Organisationen in der DVDV-Organisationskategorie Bauaufsichtsbehörde, Bauportal.
Der CR wurde umgesetzt: - Das Kapitel "Übersicht über den Ablauf" wurde im Unterkapitel "Lebenszyklus und Übermittlungsanlässe" mit der Information zur "Abbildung in der DVDV-Infrastruktur" ergänzt. - Der DVDV-Dienst BAB2STAT wurde angepasst.Nächster Schritt: QS
QS wurde durchgeführt. - Textkorrektur notwendig: “Bei der Information der Statistik kann es vorkommen, dass die Bauaufsichtsbehörden über kein eigenständiges Softwaresystem (wie z.B. einem Fachverfahren verfügen. In diesem Fall können auch Bauportale (DVDV-Kategorie Bauportal) diesen Dienst nutzen.” (ähnlich auch im Abschnitt II.9.2 zur Beteiligung) - Beim Dienst ist (analog zur Beteiligung) der Hinweis in der Tabelle WSDL-Vorlagedateien zu ergänzen. (Eigenschaft “Hinweis” des Stereotyps “wsdlService”)Nächster Schritt: Korrektur.
Korrektur wurde durchgeführt: - Textkorrektur in Kapitel III.12.3.4.3 - Korrektur in Tabelle “IV.D.1. WSDL-Vorlagedateien für das Release 2.6” entfällt, da dieser Hinweis nur zu den Leistungserbringern gehört.Nächster Schritt: QS
Interne QS wurde durchgeführt. CR ist korrekt umgesetzt.
EG25-03 01.10.2025 / Arbeitsgruppe 1 - die Textdoku in der Spezifikation entspricht den Anforderungen - siehe Abschnitt III.12.3.4.3 Abbildung in der DVDV-Infrastruktur - die DVDV-Lösung sollte mit Blick auf die WSDL-Dateien geprüft werden, ob korrekt umgesetztStatus in QS