Di.BAStAI: Status des Entwurfsverfassers
XBAU-414
- 2.6
in QS
Mo., 22.09.2025 - 10:30
Mi., 07.05.2025 - 12:10
- Spezifikation
Für die Entscheidung der unteren Baubehörden, ob eine Person für ein Bauvorhaben bauvorlageberechtigt ist, ist auch der Status wesentlich, d. h. ob eine Person selbständig ist oder bei einer Behörde oder einer Gesellschaft angestellt. Beispielsweise darf ein Angestellter im öffentlichen Dienst mit Bauvorlageberechtigung nur im Auftrag seines Dienstherrn bauen.
Lösungsvorschlag:
Die Antwort über den Nachrichtentyp 0931 soll um das Feld Status erweitert werden.
Die Angabe wird bereits von den Kammern vollständig geliefert, es muss lediglich das vorhandene Feld bei einer xBau Anfrage 0930 mit der Antwort 0931 ausgeliefert werden.
Kommentare
Dem Release 2.6 zugeordnet.Die Semantik, die im Lösungsvorschlag beschrieben, müsste ggf. nochmal nachvollzogen werden. Ansonsten ist die Art der Umsetzung des CRs klar.Status Umsetzung
Der CR wurde umgesetzt.In der Nachricht kammernverzeichnis.auskunft.0931 wurde dem Element auskunftKammernverzeichnis ein Kindelement status hinzugefügt.Nächster Schritt: QS
Interne QS wurde durchgeführt. CR wurde korrekt umgesetzt. Ggf. ist noch mal mit dem CR-Ersteller abzuklären, ob eine optionale Angabe des Elements ausreichend ist, oder ob hier eine mandatorische Modellierung gewünscht war.