cit: Eindeutiger Schlüssel in xbauk:Code.Staat
XBAU-337
- K 1.2.2
Geprüft
Mi., 13.11.2024 - 09:12
Fertig
Fr., 01.03.2024 - 12:46
In der Spezifikation Kernmodul V1.2 findet sich unter III.2.8 Staat der folgende Satz zum Element staat: Dieses Element verwendet einen Schlüssel zur Identifikation eines Staates (Typ Code.Staat)..
Die zugehörige Codeliste urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsgebiete kennt aber mehrere Arten von Schlüsseln, u.a. ISO 3166-1 (2 oder 3 Stellig) und den Destatis-BEV Code.
https://www.xrepository.de/details/urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsgebiete - Codeliste lässt sich auf der Webseite anzeigen
Hier sollte im Code-Datentyp xbauk:Code.Staat der zu verwendende Schlüssel vorgegeben werden.
Kommentare
EG24-02 27.05.2024Bemerkungen:
- Destatis Gebietsschlüssel vs. ISO Country Codes / https://www.xrepository.de/details/urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:staatsgebiete siehe linke Spalte “empfohlene Codespalte”
- muss in XBau klar gesagt werden, dass diese Spalte (die linke Spalte / der Destatis-Gebietsschlüssel) zu verwenden ist
- dafür ist XÖV Best Practice zu ermitteln und hier in XBau anzuwenden Bewertung:
- Korrektur
- Meinungsbild EG: allgemein akzeptiert
- Aufwand für EG: niedrig
- Aufwand Umsetzung im Standard: niedrig
EG24-02 28.05.2024 Arbeitsgruppe 2Diskussion:
- Zur Diskussion standen die Schlüssel “DESTATIS Schlüssel Gebiet”, “DESTATIS Schluessel Staat”, “ISO 3stellig” und “ISO 2stellig”.
- Nur der empfohlene Schlüssel “DESTATIS Schlüssel Gebiet” ist auch wirklich eindeutig. Die Schlüssel in den anderen Spalten werden in der Codeliste mehrfach verwendet.
- Der Schlüssel “DESTATIS Schlüssel Gebiet” soll daher mit dem Tag “Empfohlene Codespalte - B” versehen werden.Status:
- Umsetzung
Der zu verwendende eindeutige Schlüssel wurde in der Beschreibung der externen Codeliste ergänzt. (III.2.8 Staat und III.2.18 Code.Staat)
QS wurde durchgeführt und CR ist korrekt umgesetzt.