XL: Übergabe an das Baulastenverzeichnis

XBAU-32
Verworfen
Do., 23.01.2025 - 10:16
 
Mo., 14.10.2019 - 13:21
priority-icon Medium
  • Spezifikation

Die Prozesse um das Thema Baulasten sollten weiter optimiert werden.

Mit CR-2017-17 Baulastlöschung wird ein erstes Thema behandelt, nämlich die Unterstützung des Prozesses der Löschung einer eingetragenen Baulast durch XBau.

Kommentare

XBau-EG am: 2019-01-21

Der CR wird positiv bewertet.

Übergabe der Daten an das Baulastenverzeichnis sollte für beide Anwendungsfälle spezifiziert werden:

-       Eintragung Baulast (schon Inhalt von XBau)

-       Löschung Baulast (Gegenstand von CR-2017-17 Baulastlöschung)

 

Relevante Daten sind (vgl. auch Nachricht baulasten.vorlageErklaerung.0700):

-       Anlagen, die die Baulast lokalisieren und beschreiben

-       Ist die Baulast für einen vorliegenden Bauantrag oder eine beabsichtigte Grundstücksteilung

-       Antragsteller

-       Art der Baulast: Codeliste

-       Baulastgeber, Begünstigte

-       Angaben zu dem belasteten und dem begünstigten Grundstück

Status erfasst

Anmerkung:

  • Im Prozess Eintragung Baulast (III.16.1) wird gibt es bereits den Prozessschritt Baulastenverzeichnis fortschreiben.
    ”Falls die Bearbeitung der Baulasterklärung die Zustimmung der Bauaufsichtsbehörde ergibt, wird dieser Umstand ebenfalls per Nachricht 0702 an den Bauherrn bzw. Baulastnehmer gesendet. Die dokumentierte Baulast-Erklärung wird medienbruchfrei in das elektronische Baulast-Verzeichnis übernommen.”
  • Hier muss nur noch eine entsprechende Nachricht an die beteiligte Stelle für den Eintrag ins Baulastenverzeichnis erstellt werden. Benötigte Datentypen BaulastErweitert und Anlagen
  • Wenn der Prozess zur Baulastlöschung erstellt wird (siehe [ XBAU-50 in Arbeit ESSEN: Baulastlöschung|https://lgv-hamburg.atlassian.net/browse/XBAU-50]), dann kann auch hier an der entsprechenden Stelle die Nachricht in Richtung Baulastenverzeichnis verschickt werden. Hierfür wird auf jeden Fall der Datentyp BaulastErweitert benötigt. Werden dafür auch die Elemente Anlagen und die Begründung zur Löschung benötigt?

AG 1 im EG25-01:

Die Nachrichten zur Löschung und zur Eintragung in Richtung Baulastenverzeichnis werden in den CRs [ XBAU-397 in Arbeit NW: Ergänzung "Eintragung Baulast"|https://lgv-hamburg.atlassian.net/browse/XBAU-397] und [ XBAU-50 in Arbeit ESSEN: Baulastlöschung|https://lgv-hamburg.atlassian.net/browse/XBAU-50] entsprechend umgesetzt.

Dieser CR wird daher verworfen