BVPI: MPPVO-CL Gebäudeart & Bauwert
XBAU-31
Wartend
Mo., 17.02.2025 - 16:30
Mo., 14.10.2019 - 13:15
- Codelisten
Zum Element /anrechenbareKosten/bauwert des Typs RahmendatenGebuehrenberechnung wurden neue Kindelemente ergänzt:
§ auch wurden zwei neue Code-Datentypen XÖV-Typ-4 erstellt und hier eingebunden
· Gebäudeart und Bauwert gemäß MPPVO Anlage 1 - Code.BauwerteGebaeudeartenPPVO
· Zuschläge auf anrechenbare Bauwerte gemäß MPPVO Anlage 1 - Code.BauwerteZuschlaegePPVO
Es fehlen bisher entsprechende Codelisten bzw. Muster-Codelisten.
Kommentare
Kommentar am: 2017-04-13Thema 1: XBau.MPPVO.Gebaeudeart.BauwertDaten entnommen aus folgender Quelle: MPPVO.pdf Folgende Design-Entscheidungen getroffen:
- Name der Codeliste ist XBau.MPPVO.Gebaeudeart.Bauwert
- Die beiden abstrakten Gebäudearten 11 (eingeschossige, hallenartige Gebäude) und 20 (Gewächshäuser) wurden in die entsprechenden konkreten Elemente 11.1 bis 11.3 bzw. 20.1 bis 20.2 überführt und tauchen in der Codeliste nicht als eigenständige Einträge auf.
- Zweite Wertspalte „Bauwert“ ebenfalls als required gesetzt
- Versionsnummer und Gültigkeitsdatum sind der 13.04.2017 Folgende Artefakte wurden generiert:
- MPPVO.Gebaeudeart.Bauwert_ajk.xlsx
- MPPVO.Gebaeudeart.Bauwert_ajk.xml
- MPPVO.Gebaeudeart.Bauwert_ajk-validation-results.xml Folgende Probleme bzw. offenen Punkte werden noch gesehen:
- Welche genaue URN soll verwendet werden? (aktuell: urn:xoev-de:bmk:xbau:codeliste:mppvo.gebaeudeart.bauwert)
- Wer ist genau der Herausgeber?(aktuell: BMK bzw. Bauministerkonferenz)
- Gibt das UML-Modell Vorgaben für die Bezeichner und Typen?(aktuell: Schluessel, Bezeichnung und Bauwert; alles vom Typ string)
- Bei den Elementen 11.1 bis 11.3 und 20.1, 20.2 existieren nach der Zusammenlegung mit den Elementen 11 und 20 leichte grammatikalische Unschärfen Thema 2: XBau.MPPVO.ZuschlagswertDaten entnommen aus folgender Quelle: MPPVO.pdf Folgende Design-Entscheidungen getroffen:
- Name der Codeliste ist XBau.MPPVO.Zuschlagswert
- Durchnummerierung der Zuschlagswerte mit den Werten 1 bis 4
- Zweite Wertspalte „Zuschlagswert“ ebenfalls als required gesetzt
- Versionsnummer und Gültigkeitsdatum sind der 13.04.2017 Folgende Artefakte wurden generiert:
- MPPVO.Zuschlagswert_ajk.xlsx
- MPPVO.Zuschlagswert_ajk.xml
- MPPVO.Zuschlagswert_ajk-validation-results.xml Folgende Probleme bzw. offenen Punkte werden noch gesehen:
- Welche genaue URN soll verwendet werden? (aktuell: urn:xoev-de:bmk:xbau:codeliste:mppvo.zuschlagswert)
- Wer ist genau der Herausgeber?(aktuell: BMK bzw. Bauministerkonferenz)
- Gibt das UML-Modell Vorgaben für die Bezeichner und Typen?(aktuell: Schluessel, Bezeichnung und Zuschlagswert; alles vom Typ string)
- Evtl. ist der Name der Codeliste „MPPVO.Zuschlagswert“ zu allgemein – Ändern in „MPPVO.Zuschlagswert.Anrechenbaren.Bauwert“?
init am: 2017-08-29Dieser CR hängt ab von CR-2017-16 RahmendatenGebuehren und wird auf wartend gesetzt, bis jener entschieden ist.Begründung:
- Die Semantik der Elemente, um die es im vorliegenden CR geht, wird aus Entscheidungen zu CR-2017-16 RahmendatenGebuehren hervorgehen.
- Die Ausrichtung der Codelisten wird auf der Basis zu bearbeiten sein.Status wartend