2019-15 Datentypen Fließkomma
XBAU-20
- 2.1 - D
Geprüft
Mo., 08.08.2022 - 13:52
Fertig
Di., 08.10.2019 - 13:33
- Spezifikation
Aus dem Forschungsprojekt BIM-basierter Bauantrag kommt die Frage, warum bestimmte Werte in XBau als Ganzzahl und nicht als Fließkommazahl definiert sind, was aus Sicht des Forschungsprojektes der Fall sein sollte.
Gegenstände:
- GFZ, GRZ und BMZ (Datentyp StaedtebaulicheKennzahlen) werden nur mit xs:short typisiert. Dies ist eine 16-Bit Ganzzahl.
o hier werden Gleitkommazahlen gebraucht
o Vorschlag: xs:decimal
- Für hoeheDerBaulichenAnlage / bei den Flächenangaben wird durchgängig xs:positiveInteger benutzt.
o auch hier wäre eine Angabe in Gleitkommazahlen, z.B. xs:float, hilfreich
Kommentare
XBau-EG am: 2019-09-09Das Anliegen des Antragstellers soll umgesetzt werden.Welche Datentypen im Einzelnen angewendet werden, ist zu prüfenBemerkung:
- Inkonsistente Dokumentation zu den Elementen geschossflaechenzahl und grundflaechenzahl(Abschnitt 5.2.3.5 StaedtebaulicheKennzahlen):
- Dokutext "wird mit ein oder zwei Dezimalstellen angegeben" / Datentyp short
init am: 2019-10-18Es wurden die numerischen Elemente des Datenblatts analysiert.Folgende Elemente sind als ganzzahlige Datentypen fachlich korrekt definiert, ihr Typ wurde also nicht verändert:
- Anzahl der Vollgeschosse
- Erforderliche Stellplätze
- Geplante Stellplätze
- Anzahl Wohneinheiten (gesamt)
- Anzahl Wohneinheiten Eigentumswohnungen
- Anzahl Wohneinheiten Mietwohnungen
- Anzahl Wohneinheiten geförderte soziale Wohnungen
- Anzahl Wohnungen, die gewerblich genutzt werden sollen
- Anzahl Wohnungen, die freiberuflich genutzt werden sollen
- Anzahl Nutzungseinheiten GewerbeDie Beschreibung der übrigen numerischen Elemente des Datenblatt wird in der folgenden Tabelle dargestellt.
- Die Elemente besitzen bisher, wie im Antrag beschrieben, einen für den Kontext nicht passenden Datentyp (positiveInteger oder short).
- Es handelt sich überwiegend um Elemente der Typen BaulicheNutzungMass, Grundstuecksflaechen und StaedtebaulicheKennzahlen.
- Für diese Elemente wird in der Tabelle ein neuer Datentyp vorgeschlagen, der in der Spezifikation umgesetzt wurde.
- Der dafür notwendige neue Datentyp XBau ist ein Basisdatentyp, der in Abschnitt II.5.5.1 Dezimal.XBau erklärt wird.
- Die Textdokumentation der numerischen Elemente des Datenblatts wurde entsprechend aktualisiert.ElementbeschreibungDatentyp (alt)Datentyp (neu)Höhe der baulichen Anlage. Angabe: Anzahl Meter mit zwei NachkommastellenpositiveIntegerDezimal.XBauGrundflächen der baulichen Anlage (GR). Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauGeschossfläche (GF). Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauBaumasse (BM). Angabe: Anzahl KubikmeterpositiveIntegerDezimal.XBauVerkaufsfläche. Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauBebaute Grundstuecksflaeche. Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauNicht-bebaute Grundstücksflächen. Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauversiegelte Flächen. Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauSpiel- und Freizeitflächen. Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauFlächen der Nebenanlagen. Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauFlächen der Gemeinschaftsanlagen. Angabe: Anzahl QuadratmeterpositiveIntegerDezimal.XBauDie Geschossflächenzahl (GFZl, BauNVO, § 20) gibt das Verhältnis der gesamten Geschossfläche aller Vollgeschosse der baulichen Anlagen auf einem Grundstück zu der Fläche des Baugrundstücks an. Die GFZ ist eine dimensionslose Größe und wird mit ein oder zwei Dezimalstellen angegeben.shortdecimalDie Grundflächenzahl (GRZ, BauNVO, § 19) gibt den Flächenanteil eines Baugrundstückes an, der überbaut werden darf; sie wird mit ein oder zwei Dezimalstellen angegeben.shortdecimalDie Baumassenzahl (BMZ, BauNVO, § 21), gibt an, wie viel Kubikmeter Baumasse je Quadratmeter Fläche eines Baugrundstücks zulässig oder vorhanden sind.shortdecimal Die Versionshistorie wurde angepasst.Status erledigt
XBau-EG am: 2019-11-04Die Bearbeitung ist nachvollziehbar.Es wird für alle Elemente (ebenfalls die Elemente mit dem alten Datentyp short und neuem Datentyp decimal) der Datentyp Dezimal.XBau vorgegeben.Sie geht zur internen QS an die Leitstelle.Status Umsetzung im Standard
init am: 2019-11-12 Die Änderungen wurden vorgenommen.ElementbeschreibungDatentyp (alt)Datentyp (neu)Die Geschossflächenzahl (GFZl, BauNVO, § 20) gibt das Verhältnis der gesamten Geschossfläche aller Vollgeschosse der baulichen Anlagen auf einem Grundstück zu der Fläche des Baugrundstücks an. Die GFZ ist eine dimensionslose Größe und wird mit ein oder zwei Dezimalstellen angegeben.shortDezimal.XBauDie Grundflächenzahl (GRZ, BauNVO, § 19) gibt den Flächenanteil eines Baugrundstückes an, der überbaut werden darf; sie wird mit ein oder zwei Dezimalstellen angegeben.shortDezimal.XBauDie Baumassenzahl (BMZ, BauNVO, § 21), gibt an, wie viel Kubikmeter Baumasse je Quadratmeter Fläche eines Baugrundstücks zulässig oder vorhanden sind.shortDezimal.XBau Status erledigt
QS durch Xleitstelle am: 2019-12-10Die Städtebaulichen Kennzahlen GFZ, GRZ, BMZ sollen laut CR-Dokument den Datentyp Dezimal.XBau haben. Das wurde im letzten EG so beschlossen.Tatsächlich haben sie den Datentyp Decimal.Status Umsetzung
YR am: 2020-01-06Die Städtebaulichen Kennzahlen GFZ, GRZ, BMZ (xbau:StaedtebaulicheKennzahlen) haben nach meiner Recherche den Datentyp Dezimal.XBau.Wie es sein soll. Habe ich etwas übersehen? Status erledigtKommentar XLeitstelle:Die QS wurde an einem Spezifikationsdokument vorgenommen, in dem GRZ, GFZ, BMZ tatsächlich noch den falschen Datentyp hatten. Das ist jetzt aber behoben. Status geprüft