2019-11 Statistikmeldung Gemeindeschlüssel

XBAU-18
  • 2.1 - D
Geprüft
Mo., 08.08.2022 - 13:46
Fertig
Mo., 30.09.2019 - 17:13
priority-icon Medium
  • Spezifikation

Die Nachricht informationsempfaenger.statistikmeldung.0410 dient der Datenlieferung von der Bauaufsichtsbehörde an die amtliche Statistik.

Zur Verarbeitung der Nachricht informationsempfaenger.statistikmeldung.0410 aus Anlass Baufertigstellung (Schlüssel 2 in Codeliste Statistikmeldung Anlass) benötigen die Statistischen Landesämter Schlüsselnummern, welche die Lage des Baugrundstücks beschreiben (StBA: Datensatzbeschreibung BAU070_ab_2012, Stand: 22.10.2013, in der Fassung vom 05.10.2015).

Die Angaben haben zusammen 11 Satzstellen und setzen sich zusammen aus den Nummern für Länderschlüssel (2), Kreis (3), Gemeinde (3) und Gemeindeteil (3).

 

CSV- Nr. Feld-bezeichnung Satzstellen Feldformat intern^)^* Inhalt / Bemerkungen
von    -    bis Anzahl
5 EF4 20 - 21 2 ALN Länderschlüssel
6 EF5 22 - 24 3 ALN Kreis
7 EF6 25 - 27 3 ALN Gemeinde
8 EF7 28 - 30 3 ALN Gemeindeteil

 

In der Nachricht informationsempfaenger.statistikmeldung.0410 sind diese Schlüsselnummern bisher nicht enthalten.

Kommentare

UmsetzungIn den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder wird seit Juni 2007 das Gemeindeverzeichnis-Informationssystem GV-ISys geführt. Es enthält die komplette regionale Gliederung des deutschen Verwaltungsaufbaus (s. Grafik „Regionaleinheiten in Deutschland“Für Gemeindeteile gibt es keine bundesweite einheitliche Verschlüsselung. Die Gemeindeteile werden in dreistelligen Schlüsselnummern verschlüsselt, die nur in Bezug auf die jeweilige Gemeindeschlüsselnummer Gültigkeit haben und entsprechend durch das Statistische Landesamt fortgeschrieben werden. Abbildung 1: Amtlicher Gemeindeteilschlüssel SaarlandQuelle: Saarland, Ministerium für Inneres, Bauen und Sporthttps://www.saarland.de/dokumente/ressort_inneres_familie_frauen_und_sport/gemeindeschluessel(1).pdf Abbildung 2: Regionaleinheiten Deutschland Quelle: Statistisches Bundesamt: GV-ISys, Verzeichnis der Regional- und Gebietseinheiten, Definitionen und Beschreibungen, Stand: 31.01.2019https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Administrativ/beschreibung-gebietseinheiten.pdf?__blob=publicationFile&v=5  Bearbeitung
XBau-EG am: 2019-05-16Die Datenstruktur fehlt in der Nachricht 0410. Sie muss ergänzt werden, damit die Datenlieferung an die Statistik durchgeführt werden kann.Um die DÜ testen zu können genügt eine Korrekturversion XBau, die im Status Entwurf über das XRepository bereitgestellt werden soll.Status Umsetzung im Standard
YR am: 2019-08-14Ein Blick auf die vier umzusetzenden Datensatzbeschreibungen der Statistik zeigt, dass zum Objekt Lage des Baugrundstücks folgende Daten gefragt sind:Erhebungskontext Baufertigstellung (BAU070)2Länderschlüssel3Kreis3Gemeinde3Gemeindeteil Erhebungskontext Bauüberhang (BAU220)2Länderschlüssel3Kreis3Gemeinde3Gemeindeteil Erhebungskontext Bauabgang (BAU300)11 Zeichen Regionalschlüsselbestehend aus:2 Land: 01 – 161 Regierungsbezirk: 0 – 92 Kreis: 00 – 993 Gemeinde: 000 – 9993 Gemeindeteil: 000 – 999 Erhebungskontext Baugenehmigung (BAU005)Anzahl Zeichen 3Kreis3Gemeinde3Gemeindeteil33Gemeindeteil (Text)33Straße + Hausnummer33Adresszusatz3Zusatzschlüssel Baurechtsamt33Bemerkung Es wurde ein neuer Datentyp xbau:VerwaltungspolitischeKodierung erstellt gemäß Vorgaben der entsprechenden XÖV-Kernkomponente (aus der XÖV-Bibliothek). Die Attribute der Kernkomponente wurde ergänzt um ein Attribut gemeindeteil.Die entsprechenden Codelisten des Statistischen Bundeslandes wurden zugeordnet-          https://www.xrepository.de/details/urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:bundesland-          https://www.xrepository.de/details/urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:bezirk-          https://www.xrepository.de/details/urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:kreis-          https://www.xrepository.de/details/urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:agsund als neues Element lageBaugrundstueck unterhalb von informationsempfaenger.statistikmeldung.0410/datenAnlass aufgenommen.Die Versionshistorie wurde fortgeschrieben. Status erledigt
QS durch XLeitstelle am: 2019-12-10Bundesland kommt mehrfach vor, ist aber vielleicht nicht anders lösbar:-> DatenAnlass/lageBaugrundstueck/bundesland-> allgemeineAngaben/baugrundstueck/grundstueck/flurstueck(Neu)/Code.BundeslandallgemeineAngaben/baugrundstueck/grundstueck könnte eigentlich entfallen; anschrift, flursteueck(Neu) kann direkt ans baugrundstueck gehängt werden:  Müsste im Datentyp VerwaltungspolitischeKodierung nicht auch der "Zusatzschlüssel Baurechtsamt" enthalten sein? Der ist in der Spezifikation nicht auffindbar, wird aber für die Statistik Baugenehmigung (BAU005) verlangt.Status Umsetzung
YR am: 2020-01-06"Bundesland kommt mehrfach vor, ist aber vielleicht nicht anders lösbar". Sollte erst mal so stehen bleiben. Mit den zusätzlichen XBau-Statistik-Nachrichten zu XBau-Release 2.2 müssen die Daten ohnehin noch konsolidiert werden."allgemeineAngaben/baugrundstueck/grundstueck könnte eigentlich entfallen; anschrift, flursteueck(Neu) kann direkt ans baugrundstueck gehängt werden". Nein, das geht nicht, weil ein zu einem Baugrundstück mehrere Grundstücke gehören können (siehe CR-2019-12 Grund- und Flurstücke, inzwischen ebenfalls umgesetzt)"Müsste im Datentyp VerwaltungspolitischeKodierung nicht auch der "Zusatzschlüssel Baurechtsamt" enthalten sein? Der ist in der Spezifikation nicht auffindbar, wird aber für die Statistik Baugenehmigung (BAU005) verlangt."Ist ein anderes Thema (Anlass Baugenehmigung). Im vorliegenden CR geht es nur um Anlass Baufertigstellung.Status geprüftPrüfung durch XLeitstelle -> o.k.