Eliminieren diverser Default-Werte im Schema für diverse nicht pflichtige Attribute (in Version 7.0)
- 6.0
- 6.1
- XML-Schemata
In der Diskussion zu https://xleitstelle.de/jira/XPlanung/tickets/XPLAN-432 fällt auf, dass Default-Werte im Standard bei korrekter Implementierung des Schemas zu einer vermeintlichen Information führen würden, die ggf. im Plan / bei Erfassung eines Plans gar nicht vorhanden ist bzw. die ggf. aus planerischer Sicht explizit nicht angegeben werden sollen.
(Tatsächlich implementieren die meisten Hersteller unserer Kenntnis jedoch die meisten dieser Default-Werte derzeit ohnehin noch nicht.)
Daher sollten alle Default-Werte im Schema des Standards entfernt werden.
- Zur Diskussion: für das Attribut ebene (XP_Objekt)
Womit auch der CR-432 hinfällig wäre, jedoch muss für XPlan432 natürlich auch noch eine Lösung gefunden werden, wie in den 5.x und 6.x Versionen umgegangen wird, wenn ebene = dbNull / unbekannt) - Sinnvoll ist der Default-Wert false im Attribut flaechenschluss am *P_Geometrieobjekt.
- Unseres Erachtens sollten in jedem Fall für die folgenden Boolschen Default-Werte Attribute eliminiert werden:
o BP_Plan:
Veraenderungssperre, staedtebaulicherVertrag, erschliessungsVertrag, durchfuehrungsvertrag, gruenordnungsplan.
o FP_Geometrieobjekt:
istAusgleich
o SO_Bodenschutzrecht
istVerdachtsflaeche
o SO_Denkmalschutzrecht
weltkulturerbe
o SO_WasserrechtType
istNatuerlichesUberschwemmungsgebiet
o RP_Objekt:
kuestenmeer, istZweckbindung
o RP_Freiraum:
istAusgleichsgebiet, im Verbund
o RP_NaturschutzrechtlichesSchutzgebiet:
istKernzone
o istAufschuettungAblagerung
o istSiedlungsbeschraenkung
o Etc. (alle boolschen Attribute mit Kardinalität 0..1 oder 0..*)
o Denn: die Aussage false = „Etwas liegt nicht vor“ ist eine andere Aussage als „Keine Informationen, ob ein xyz vorliegt oder nicht“
Kommentare
Beschluss am 13.03.2025 in der 66. Sitzung: Es wird beschlossen, die Default-Werte zu entfernen und bei flächenhaften Geometrien eine Konformitätsbedingung einzuführen bzw. vorhandene Konformitätsbedingungen diesbezüglich zu überprüfen. Die Ergebnisse werden in der nächsten Sitzung vorgestellt.
Beschluss am 05.07.2024 in der 63. Sitzung:
Kurzfristige Maßnahmen:
Langfristige Maßnahmen: