Abgrenzung und Konsolidierung der Klassen SO_SchutzgebietSonstigesRecht und SO_SonstigesRecht
XPLAN-303
- 5.3
- 5.4
Geprüft
- SoPlan
Vorschlag:
- Zunächst Definition schärfen, wenn welche Klasse verwendet werden soll (oder könnte / sollte in V6.0 eine eliminiert werden)?
- Dann Abgleich der relevanten Werte aus den Enumerationslisten
- Schärfung der Definition der Rechtsgrundlagen für die vorhandene Codelistenwerte
- Präzisierung, in welcher Form künftig die Rechtsgrundlage in der Definition für Enumerationswerte und Codelistenwerte angeben werden muss (Attribut xplan:gesetzlicheGrundlage aus XP_Objekt (Codelist XP_GesetzlicheGrundlage würde äußerst umfänglich werden, da dann alle Paragraphen aus allen Gesetzen dort versammelt würden) oder in der Definition der Enumerationswerte / Codelistenwerte)? (Diese Fragestellung betrifft nicht nur diese zwei Klassen, sondern eigentlich das gesamte Datenmodell, siehe gleichlautender CR)
Die beiden Klassen sind nicht hinreichend scharf definiert, wann Planinhalte aus anderen Rechtsgebieten in der einen und wann in der anderen Klasse erfasst werden sollen. Die Enumerationsliste SO_KlassifizSchutzgebietSonstRecht (SO_SchutzgebietSonstigesRecht, Bild1) enthält nach unserem Verständnis keine Schutzgebiete im eigentlichen Sinne (eine Schutzzone ist kein Schutzgebiet) und SO_ SO_KlassifizNachSonstigemRecht (SO_SonstigesRecht, Bild 2)
Die Zuordnung zu den Klassen scheint willkürlich (Warum ist Schutzzone Leitungstrasse in SO_SchutzgebietSonstigesRecht angesiedelt, und warum „Bauschutzbereich nach anderen Rechtsverordnungen als dem LuftVG“ und „Baubeschränkungen durch Richtfunkverbindungen“ in SO_SonstigesRecht? Teils sind die Werte möglicherweise redundant, die meisten nicht hinreichend definiert, auf welche Rechtsgrundlage sie sich beziehen.
Die Zuordnung zu den Klassen scheint willkürlich (Warum ist Schutzzone Leitungstrasse in SO_SchutzgebietSonstigesRecht angesiedelt, und warum „Bauschutzbereich nach anderen Rechtsverordnungen als dem LuftVG“ und „Baubeschränkungen durch Richtfunkverbindungen“ in SO_SonstigesRecht? Teils sind die Werte möglicherweise redundant, die meisten nicht hinreichend definiert, auf welche Rechtsgrundlage sie sich beziehen.
Unklarheit und Unsicherheit bei XPlanungs-Anwendern, in welche Klasse Inhalte aus anderen Rechtsgebieten erfasst werden sollen.
Schärfung des Standards, mehr Klarheit bei den Anwendern.
Siehe auch CR „Angabe der Rechtsgrundlage“ vom heutigen Tag
Beschluss: akzeptiert
Umsetzung: In der Klasse SO_SonstigesRecht fallen in der Enumeration SO_KlassifizNachSonstigemRecht die Einträge 1000 und 1200 weg. Zwei neue Enumerationswerte werden eingeführt:
Der wegfallende Code 1000 wird künftig mit SO_Bauverbotszone.artDerFestlegung=9999 abgebildet; Der Code 1200 wird künftig mit SO_Bauverbotszone.artDerFestlegung=2000 abgebildet.
Die Klasse SO_SchutzgebietSonstigesRecht fällt weg. Die Enumerationseinträge werden wie folgt abgebildet: 1000->SO_SonstigesRecht.artDerFestlegung=1700; 2000-> SO_SonstigesRecht.artDerFestlegung=1800; 9999->SO_SonstigesRecht.artDerFestlegung=9999.
Die Klasse SO_Bauverbotszone wird in SO_Baubeschraenkung umbenannt. Die Enumeration SO_KlassifizBauverbot wird in SO_KlassifizBaubeschraenkung umbenannt.