Konsolidierung der Klassen FP_Strassenverkehr und SO_Strassenverkehrsrecht

XPLAN-297
  • 5.3
  • 5.4
Geprüft
  • BPlan
  • FPlan
  • SoPlan

Vorschlag:

  1. Zunächst Definition schärfen, wenn welche Klasse verwendet werden soll (oder könnte / sollte eine ganz eliminiert werden)?
  2. Dann Abgleich der relevanten Werte aus den Enumerationslisten (z.B. Aufnahme „Ortsdurchfahrt“ und „Autobahnähnlicher Ausbau“ als Enumerationswerte in SO_Strassenverkehrsrecht)
  3. Änderung der Kardinalität auf 0..* für Attribut artDerFestlegung in SO_Strassenverkehrsrecht, um z.B. Ortsdurchfahrt und Kreisstraße kombinieren zu können.
  4. Prüfung, ob auch in BP_StrassenverkehrsFlaeche  nachgeschärft werden muss.
Die beiden Klassen sind nicht hinreichend scharf definiert, wann örtliche oder überörtliche Straße im FNP in der einen und wann in der anderen Klasse erfasst werden sollen. Die Enumerationslisten FP_ZweckbestimmungStrassenverkehr (FP_Strassenverkehr) und SO_KlassifizNachStrassenverkehrsrecht (SO_Strassenverkehrsrecht) weisen Übereinstimmungen auf, aber auch Abweichungen (z.B. Ortsdurchfahrt und Autobahnähnlicher Ausbau fehlen in SO_Strassenverkehrsrecht).
Derzeit können über das Datenmodell bestimmte Konstallationen nicht erfasst werden:
z.B.
- Explizit als von Kreis- oder Landstraßen klassifizierte Straßen, die innerorts als Ortsdurchfahrt im Plan dargestellt sind.
- Oder eine autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße
Unklarheit und Unsicherheit bei XPlanungs-Anwendern, in welche Klasse z.B. eine Bundes- oder Landstraße gehört.
Bestimmte Konstellationen können weder in der einen noch in der anderen Klasse strukturiert erfasst werden.
Schärfung des Standards, mehr Klarheit bei den Anwendern, Möglichkeit der Erfassung bestimmter Konstallationen.
Die AG Technik im Projekt PlanDigital tendiert zu der Einordnung, dass als Darstellungen des FNP in aller Regel nur Gemeindestraßen oder gemeindeverbindende Straßen relevant sind, während die überörtlichen Straßen Landes, Kreis- und Bundesstraßen sowie Autobahnen in aller Regel als nachrichtliche Übernahmen in der Klasse SO_Strassenverkehrsrecht angesiedelt sollten.
Wenn im FNP eine Straße explizit als Nachrichtliche Übernahme aufgeführt ist, erfassen wir im Projekt PlanDigital daher als SO_Strassenverkehrsrecht; wenn explizit und glaubwürdig als Darstellung des FNP aufgeführt ist, dann in der Klasse FP_Strassenverkehr.
Explizit als Bundes, Landes, Kreisstraßen oder Autobahn ausgewiesene Straßen werden ebenfalls in SO_Strassenverkehrsrecht erfasst.
Problematisch in vielen alten FNPs ist, dass der Rechtscharakter häufig nicht explizit ausgewiesen / erkennbar ist.

Kommentare

Beschluss Sitzung 49a: 

Die Klassen BP_VerkehrsflaecheBesondererZweckbestimmung, FP_Strassenverkehr und SO_Strassenverkehrsrecht werden zusammengeführt, BP_StrassenVerkehrsFlaeche bleibt erhalten. In der zusammengeführten Liste wird die Langform "Autobahn" in "AutobahnUndAehnlich" geändert. Eine Umstrukturierung der Enumerationseinträge nach dem Drei-Ebenen-Konzept ist Bestandteil der UAG Enumerationen und Codelisten und wird in der Beta-Version für 6.0 nicht vorgenommen.

Folgende Definitionen werden angepasst:

Paket xplan:SonstigePlanwerke: Fachschema zur Modellierung Planart-übergreifender Inhalte, nachrichtlicher Übernahmen aus anderen Rechtsbereichen und sonstiger raumbezogener Pläne nach BauGB.

Leaf xplan:SO_Basisobjekte: Basisklassen des Modellbereichs für Planart-übergreifende Planinhalte, sonstige raumbezogene Planwerke und nachrichtliche Übernahmen.

Feature Type xplan:SO_Objekt: Basisklasse für die Inhalte sonstiger raumbezogener Planwerke, sowie von Klassen zur Modellierung nachrichtlicher Übernahmen sowie für Planart-übergreifende Planinhalte.

Leaf xplan:SO_NachrichtlicheUebernahmen: Klassen zur Modellierung nachrichtlicher Übernahmen aus anderen Rechtsbereichen sowie Planart-übergreifende Planinhalte.

Neuer Beschluss Sitzung 49c:

Die Klassen BP_VerkehrsflaecheBesondererZweckbestimmungBP_StrassenVerkehrsFlaecheFP_Strassenverkehr und SO_Strassenverkehrsrecht werden gestrichen und durch die neue Klasse SO_Strassenverkehr ersetzt. 

In der zusammengeführten Enumerationsliste SO_KlassifizStrassenverkehr wird die Langform "Autobahn" in "AutobahnUndAehnlich" geändert; Die Definition von Code 1400 wird ergänzt mit Verweis auf PlanZV §5.3.

In der Klasse SO_Strassenverkehr wird ein boolesches Attribut hatDarstellungMitBesondZweckbest (verpflichtend) eingeführt.
            

Folgende Definitionen werden angepasst:

Paket xplan:SonstigePlanwerke: Fachschema zur Modellierung Planart-übergreifender Inhalte, nachrichtlicher Übernahmen aus anderen Rechtsbereichen und sonstiger raumbezogener Pläne nach BauGB.
Leaf xplan:SO_Basisobjekte: Basisklassen des Modellbereichs für Planart-übergreifende Planinhalte, sonstige raumbezogene Planwerke und nachrichtliche Übernahmen.
Feature Type xplan:SO_Objekt: Basisklasse für die Inhalte sonstiger raumbezogener Planwerke, sowie von Klassen zur Modellierung nachrichtlicher Übernahmen sowie für Planart-übergreifende Planinhalte.
Leaf xplan:SO_NachrichtlicheUebernahmen: Klassen zur Modellierung nachrichtlicher Übernahmen aus anderen Rechtsbereichen sowie Planart-übergreifende Planinhalte.