CIT: Wiederaufnahmen abgelehnter Verfahren nach z.B. Klage durch Antragsteller

XBAU-394
  • 2.6
Umsetzung
Mi., 07.05.2025 - 17:15
 
Mo., 20.01.2025 - 08:26
priority-icon Medium
  • Spezifikation

Benötigt wird die Möglichkeit, dem Antragsteller bzw. dem Antragsportal per XBAU Nachricht mitzuteilen, dass ein zuvor abgelehntes Verfahren wieder aufgenommen, bzw. fortgeführt werden kann.

 

Beispiel Baugenehmigung

Mittels einer Nachricht baugenehmigung.bescheid.0205 (istGenehmigung = “false”) wurde ein Bauantrag negativ beschieden.

Der Antragsteller klagt gegen diese Entscheidung und bekommt Recht.

Als Folge daraus darf der Antrag fortgeführt werden. Diese Information (= Ablehnung des Antrags wurde aufgehoben) ist mit bestehenden Nachrichten nicht zu transportieren.

Zu prüfen ist, welche weiteren Prozesse potenziell betroffen sind. Bislang sind nur Einzelfälle bekannt, im Gremium sollte daher die Relevanz geprüft werden.

Kommentare

EG25-02 06.05.2025

Erkenntnisse aus der Diskussion im EG:  

  • Prüfungsprozess / Vorgangsraum geht dann wieder nach “in Arbeit” (vorher “negativ beschieden”) / so dass dann z.B. ein geänderter Bescheid geschickt werden kann
  • dieser neue Status muss übermittelt werden / von BAB an Bauportal
  • per Statusnachricht zu lösen oder per Nachricht aus dem Fachkapitel / in jedem Fall in die Prozessstruktur einzutragen

Bewertung:

  • Ergänzung bestehender Funktionalität
  • Meinungsbild EG: allgemein akzeptiert / Risiken Nebenwirkungen Nachteile erkennbar
  • Aufwand für EG: mittel bis niedrig
  • Aufwand Umsetzung im Standard: mittel bis niedrig

Status Umsetzung