XL: Auswirkungen Statistiknachricht 0420 auf Datentyp Bauvorhaben
Es muss geklärt werden, was die Entscheidung zum CR 333 (Lieferung der statistikrelevante Daten des Bauvorhabens per separater Nachricht, das ist die mit XBau 2.5 neue Nachricht 0420) für den Datentyp Bauvorhaben bedeutet.
- ggf. kann die Nachricht 0200 von bestimmten Inhalten entlastet werden durch z.B. Streichung des Datentyps Hochbaustatistik
- hierbei müssen aber mögliche Wechselwirkungen im Blick behalten werden, u.a. muss geprüft werden, welche Nachrichten außer der 0200 den Datentyp Hochbaustatistik nutzen
Kommentare
Anmerkung:
Der Datentyp Hochbaustatistik wird (aufgrund der Verwendung im Datentyp Bauvorhaben → Gegenstand) in den folgenden Nachrichten verwendet:
Baugenehmigung
- baugenehmigung.antrag.0200
- baugenehmigung.antragGeaendert.0202
- baugenehmigung.stellungnahme.0204
Vorbescheid
- vorbescheid.antrag.0210
- vorbescheid.antragGeaendert.0212
- vorbescheid.stellungnahme.0214
Abweichung
- abweichung.antrag.0220
- abweichung.antragGeaendert.0222
- abweichung.stellungnahme.0224
Teilbaugenehmigung
- teilbaugenehmigung.antrag.0230
- teilbaugenehmigung.antragGeaendert.0232
- teilbaugenehmigung.stellungnahme.0234
Verlängerung einer Baugenehmigung
- verlaengerung.antragGeaendert.0262
- verlaengerung.stellungnahme.0264
Beteiligungsverfahren
- beteiligung.aufforderung.0300
- beteiligung.aufforderungKorrektur.0302
Benachrichtigung von Informationsempfängern
- informationsempfaenger.benachrichtigung.0400
Beauftragung von Prüfingenieuren
- pruefingenieure.pruefauftrag.0500
- pruefingenieure.pruefauftragKorrektur.0503
Genehmigungsfreistellung
- genehmigungsfreistellung.anzeige.0600
- genehmigungsfreistellung.anzeigeBAB.0601
EG25-01 21.01.2025
Diskussion
- Datentyp Hochbaustatistik wird in der aktuell laufenden XBau-Nachrichtenkommunikation i.d.R. de facto nicht verwendet, Ausnahme: im Objekt Anzahl der Wohnungen (Element anzahlDerWohnungen) in der Antragsnachricht Bayern
- Es ist genauer zu prüfen, wie eine eindeutige Darstellung in XBau erreicht werden kann: Nachricht 0420 für statistische Zwecke, Nachricht 0200 für bauaufsichtliche Zwecke.
- Ab XBau 2.5 ist die Verwendung des Datentyps Hochbaustatistik in den bauaufsichtlichen Antragsnachrichten undefiniert. Das liegt daran, dass die statistikrelevanten Daten mandatorisch per Nachricht 0420 zu übermitteln sind. Dann ist unklar, wozu der Datentyp in Nachricht 0200 bzw. im Datentyp Bauvorhaben dienen soll.
- Dieser Zustand muss bereinigt werden.
- Die anwesenden Hersteller plädieren dafür, hier entsprechend aufzuräumen.
Weiteres Vorgehen:
Es soll geklärt werden, warum im Baysern-Portal einige Elemente des Datentyps im Einsatz sind (für bauaufsichtliche Zwecke). Und wie die Zwecksetzung anders gelöst werden kann.
Es soll abgesichert werden, dass der Datentyp in einem sonstigen Betriebskontext nicht im Einsatz ist.
Im Anschluss soll das Element hochbaustatistik aus dem Datentyp Bauvorhaben, genauer aus dem Datentyp Gegenstand, entfernt werden.
Anmerkung zur Verwendung des Datentyps Anzahl der Wohnungen
- Falls in Bayern der Datentyp anzahlDerWohnungen für die Bearbeitung in der BAB benötigt wird (und nicht für die Statistik), sollte dieser aus dem Datentyp Hochbaustatistik entfernt werden und an passender Stelle in der Nachricht 0200 eingefügt werden.
- Bayern soll die Verwendung bis zum nächsten EG prüfen
EG24-04 11.11.2024
Erkenntnisse aus der Diskussion im EG:
CR Bearbeitungsart:
Status in Arbeit