SH: direkte Kommunikation BAB mit Entwurfsverfasser

XBAU-338
in Arbeit
Do., 23.01.2025 - 21:08
 
Fr., 01.03.2024 - 14:51
priority-icon Medium
  • Spezifikation

Wir sind in Kiel derzeit dabei, das digitale Bauamt aus Mecklenburg-Vorpommern anzuschließen. Bislang ist es hier in Reaktionen auf einen Antrag nur möglich, den Antragsteller (meist Entwurfsverfasser/Architekt) zu kontaktieren. In der Arbeit unserer Sachbearbeiter sollen aber Dokumente und Nachfragen auch an den Bauherrn gerichtet werden.

Bislang scheint es nicht möglich zu sein, die verschiedenen anderen Beteiligten und im Bauportal zu diesem Bauvorhaben registrierten User zu adressieren. Wir wünschen uns, den Standard so zu erweitern, dass eine gezielte Ansprache durch die UBAB an Bauherr oder Entwurfsverfasser möglich ist.

Wir sehen darin den großen Vorteil, dass man direkt aus dem Fachverfahren fallspezifisch Rückfragen über ein datenschutzrechtlich geprüftes System versenden kann und der Rückgriff auf eine (datenschutzrechtlich fragwürdige) E-Mail-Kommunikation reduziert wird.

Kommentare

EG24-02 27.05.2024

Bemerkungen:  

  • die Nachricht Kernmodul prozessnachrichten.fachlicheKommunikation.1142 dient genau diesem Zweck
  • wie die Adressierung läuft ist genauer zu analysieren: muss hier ggf. eine zusätzliche Information in die Nachricht (an Bauherrn / an Entwurfsverfasser) aufgenommen werden? per Freitext oder per digitaler ID des Nutzerkontos / oder → der Beteiligten-ID im Vorgang (das Bauportal muss dann das Postfach adressieren) / oder genügt eine bestimmte Rolle?
  • inwieweit ist der Projektraum betroffen, inwieweit die Postfächer im Nutzerkonto
  • vgl. der entsprechende Prozess bei der Behördenbeteilung und bei der Adressierung indiviueller Prüfingenieure im ELBA-Portal

Bewertung:

  • Ergänzung bestehender Funktionalität
  • Meinungsbild EG: allgemein als relevant gesehenes Thema
  • Aufwand für EG: mittel
  • Aufwand Umsetzung im Standard: mittel bis niedrig

EG24-04 11.11.2024

Erkenntnisse aus der Diskussion im EG:  

  • Das Anliegen des CR reformuliert: wie kann ich als UBAB per Nachricht 1142 gezielt Akteur xy aus den Beteiligten am Bauvorhaben (hier den Akteur Entwurfsverfasser) adressieren?
  • Thema muss gründlicher diskutiert werden / Anwendungsfälle und Lösungsmöglichkeiten im Portal sind zu berücksichtigen (s.o. Befassung vom 27.05.2025)

CR geplante Bearbeitungsart:

  • AG an Tag 2 des EG

bleibt Status in Arbeit

EG25-01 21.01.2025

In die Nachricht 1142 (von BAB an Bauportal) müsste für die intendierte Adressierung aufgenommen werden:

  • die Rolle der adressierten Person (dafür gibt es in XBau eine CL), also bspw. die Rolle Entwurfsverfasser
  • die ID plus evtl. den Namen der adressierten Person - wie in den Daten der eingegangenen Antragsnachricht zum Bauvorhaben enthalten (bauvorhaben/beteiligte).

Problem ist , dass die Person nicht im Antragsraum repräsentiert sein muss. Das heißt, dass die BAB zwar Existenz und Rolle der Person kennt, aber die Person möglicherweise keinen Account im Bauportal hat (darüber hat die BAB keine Informationen).

Lösung, die zum Anliegen aktuell im Efa-Dienst umgesetzt wird:

  • Im Projektraum kann konfiguriert werden, welche Rolle welche Inhalte sehen kann.
  • In der BAB wird zu übermittelten Artefakte gesagt, für welche Rolle sie bestimmt sind.

Zu klären ist, ob XBau-Regelungen oder Formate einen Beitrag zur Umsetzung des Anliegens des CRs leisten können.