BY: Ergänzung zum Datentyp Weitere Beteiligte
XBAU-264
- 2.4
Geprüft
Do., 18.01.2024 - 18:19
Fertig
Mo., 14.11.2022 - 16:44
- Codelisten
Mit XBau 2.3 wurde das Element "weitereBeteiligte" aufgenommen, mit dem wir insb. bei der Baubeginnsanzeige Fachplaner wie den Tragwerksplaner übertragen können. Allerdings ermöglicht dieses Element nicht die Übertragung der Berechtigung als Fachplaner (also in unserem Fall Mitgliedsnummer und Bundesland).
Diese Information wird z.B. im Kontext der Baubeginnsanzeige in Bayern zwingend zur Bearbeitung benötigt.
Kommentare
EG22-04 22.11.2022Bemerkungen:
- betriff Abschnitt II.4.2.1.1 BeteiligteBauprojekt – Element weitereBeteiligte
- Anliegen: auch für Rolle Fachplaner die Mitgliedsnummer im Kammernverzeichnis aufnehmen (wie beim Entwurfsverfasser)
- die Umsetzung im Standard sollte möglichst einheitlich gelöst werden
- die Nummer wird benötigt auch hier, um die Bauvorlageberechtigung zu überprüfen, in BY nicht durch eine Bastai-Abfrage, sondern auf anderem Wege. Die Nummer kann aber auch für eine Bastai-Abfrage verwendet werden.
- Die weiteren Daten aus dem Typ Entwurfsverfasser sind ggf. nicht übertragbar; das sollte aber nochmal überprüft werden.Bewertung:
- Ergänzung bestehender Funktionalität
- Meinungsbild EG: allgemein akzeptiert, aber noch Diskussionsbedarf für die Umsetzung
- Aufwand für EG: mittel
- Aufwand Umsetzung im Standard: mittel bis niedrig
EG23-01 28.03.2023 / Arbeitsgruppe 1Diskussion
- es geht z.B. um Fachplaner, z.B. Tragwerksplaner oder Brandschutzplaner
- Lösungsvariante 1: Funktionalität aus Typ Entwurfsverfasser (Mitgliedsnummer, Berufsbezeichnung) auch anbieten im Objekt WeitereBeteiligte
- Lösungsvariante 2: weitergehende Konsolidierung, so dass alle Beteiligte aus 1 Hand spezifiziert werden
- bei 2 wären unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden, wie z.B. ein Entwurfsverfasser, der nicht über die vorgesehenen Codes bezeichnet wirdMeinungsbild in der AG:
- Präferenz für die erste Variante: 1
- Präferenz für die zweite Variante: 6
- keine Präferenz: 1 nächster Schritt: Struktur per Mind Map abbilden, dann im EG entscheiden
XL am 08.06.23Sollte auf die TO 23-02 zur Präsentation der AG-Ergebnisse vom Mai 2023
EG23-02 19.06.2023Diskussion anhand der Abbildung per Mindmap
EG23-02 20.06.2023Diskussion
- Präferenz ist für Lösungsvariante 3 gemäß oben abgebildeter MindMap (Element Organisation wird nicht benötigt)
- es ist in der Textdoku zum Element weitereBeteiligte zu vermerken, welche Element für welche Rolle auszufüllen sind Status Umsetzung
Umsetzung des CRs 03.08.2023:
- Der Datentyp Bauvorlageberechtigung wurde in Berechtigung (II.4.2.1.6) umbenannt. Die enthaltenen Elemente wurden neutral formuliert. Der Begriff "Entwurfsverfasser" wurde durch "Person" ersetzt.
- Im Datentyp BeteiligteBauprojekt (II.4.2.1.2) wurde das Element weitereBeteiligte um ein optionales Kindelement berechtigung vom Datentyp Berechtigung (II.4.2.1.6) ergänzt.Offen ist noch:
- Ergänzung der Textdokumentation zum Element weitereBeteiligte. Hierzu wird Bayern noch die entsprechenden Informationen liefern. Ggf. muss dann auch noch mal die Multiplizität des Kindelements berechtigung angepasst werden.
- Es ist noch zu klären, ob im Datentyp Berechtigung die Dokumentationen der Elemente noch mal angepasst werden müssen. Ggf. muss das Wort Bauvorlageberechtigung durch Berechtigung ersetzt werden. Auch hierzu wird Bayern noch die entsprechende Information liefern.
Kommentar aus Bayern 11.08.2023:Beschreibung des Typs "weitereBeteiligte":In der Beschreibung soll vermerkt werden, welche Elemente für welche Rolle zu befüllen sind.01 Bevollmächtigter Keine Elemente02 Grundstückseigentümer Keine Elemente03 Anzeigender Keine Elemente04 Bauleiter Keine Elemente05 Fachbauleiter Keine Elemente06 Fachplaner bei uns in Bayern mindestens „mitgliedschaftInland“ und „berufsbezeichnung“07 Gutachter Keine Elemente08 Prüfsachverständiger bei uns in Bayern mindestens „mitgliedschaftInland“ und „berufsbezeichnung“09 Prüfingenieur wird in Bayern noch nicht in XBau erfasst. Meines Erachtens aber mindestens „berufsbezeichnung“10 Verantwortlicher bei uns in Bayern mindestens „mitgliedschaftInland“ und „berufsbezeichnung“Beschreibung des Typs Berechtigung :Die Beschreibung könnte wie folgt präzisiert werden: „Hier sind die Daten einzutragen, die die Berechtigung weiterer am Bau beteiligter Personen belegen.“Beschreibungen der Unterelemente des Typs BerechtigungIn den Beschreibungen sollte die „Bauvorlageberechtigung“ durch „Berechtigung“ ersetzt werden, da es sich insbesondere um eine Nachweisberechtigung (z.B. beim Tragwerksplaner und beim Brandschutzplaner) handeln kann. Eine Beschränkung auf die Nachweisberechtigung ist aber nicht ausreichend, da ja nicht nur Fachplaner vom Element „weitereBeteiligte“ umfasst werden, sondern zahlreiche weitere Akteure, die wiederum eine andere Art von Berechtigung benötigen.
Stand der Bearbeitung 06.09.2023Der Datentyp Bauvorlageberechtigung wurde in Berechtigung (II.4.2.1.6) umbenannt. Die Beschreibung wurde entsprechend angepasst. Die enthaltenen Elemente wurden neutral formuliert. Der Begriff "Entwurfsverfasser" wurde durch "Person" ersetzt. In den Beschreibungen der Elemente mitgliedschaftInland, nachweisBerechtigung und bescheinigtIn wurde der Begriff "Bauvorlageberechtigung" durch "Berechtigung" ersetzt. Im Datentyp BeteiligteBauprojekt (II.4.2.1.2) wurde das Element weitereBeteiligte um ein optionales Kindelement berechtigung vom Datentyp Berechtigung (II.4.2.1.6) ergänzt. In der Beschreibung von weitereBeteiligte wurde vermerkt, welche Elemente für welche Rolle zu befüllen sind. Zu klärende Punkte (E-Mail am 06.09.2023 an Bayern):
- Ist Modellierung so korrekt: Das Element grundlageBauvorlageBerechtigung wurde bisher nicht in grundlageBerechtigung umbenannt, da die hierbei verwendete Codeliste auch eindeutig auf die Bauvorlageberechtigung abzielt und auch noch mal im „XBAU-268 BY: CL Bauvorlageberechtigung Sachverhalt“ angepasst wurde.
- In der Beschreibung von weitereBeteiligte sollte bei der entsprechenden Rolle im Datentyp Berechtigung das Element ** mitgliedschaftInland befüllt sein. Sollte diese Beschreibung vielleicht ergänzt werden, falls die Person nicht im Inland zugelassen ist?
E-Mail aus Bayern 20.09.2023Mir der vorgenommenen Umsetzung sind wir gerne einverstanden. Auch die Ergänzung der Dokumentation betreffend weitere Beteiligte aus dem Ausland kann gerne so vorgenommen werden.
Der CR wurde umgesetzt:
- Der Datentyp Bauvorlageberechtigung wurde in Berechtigung (II.4.2.1.6) umbenannt. Die Beschreibung wurde entsprechend angepasst. Die enthaltenen Elemente wurden neutral formuliert. Der Begriff "Entwurfsverfasser" wurde durch "Person" ersetzt.
- In den Beschreibungen der Elemente mitgliedschaftInland, nachweisBerechtigung und bescheinigtIn wurde der Begriff "Bauvorlageberechtigung" durch "Berechtigung" ersetzt.
- Im Datentyp BeteiligteBauprojekt (II.4.2.1.2) wurde das Element weitereBeteiligte um ein optionales Kindelement berechtigung vom Datentyp Berechtigung (II.4.2.1.6) ergänzt.
- In der Beschreibung von weitereBeteiligte wurde vermerkt, welche Elemente für welche Rolle zu befüllen sind.Nächster Schritt: QS
QS durch XL am 18.01.2024kein Befund -> geprüft