HE: Aktenzeichen aus Portal an BAB übermitteln

XBAU-246
Verworfen
Di., 17.12.2024 - 10:15
 
Di., 14.06.2022 - 15:35
priority-icon High
  • Infrastruktur & Technik

Auch Portallösungen können ein internes Aktenzeichen besitzen. Besonders für die Kommunikation außerhalb des Portals, z.B. Telefonanrufe, dient dieses Zeichen zur besseren Identifizierung des Antrags. Das Aktenzeichen der Bauaufsicht ist für den Antragsteller unauffällig und liegt ggf. noch gar nicht vor. Im Portal ist das interne Aktenzeichen das eindeutige Merkmal des Vorgangs.

Aktenzeichen aus Portal bspw: 21.9876

Kommentare

EG22-02 22.06.2022

Bemerkungen:  

  • soll optionales zusätzliches Feld sein, die UUID (referenzAntragsservice) bleibt mandatorisch
  • Risiko: zu viele Möglichkeiten, den Vorgang zu identifizieren: UUID, AZ des Portals, AZ der BAB
  • wenn die BAB zeitnah ein AZ übermittelt (Nachricht 1121), dann benötigt das Portal kein eigenes AZ - so sollte es eigentlich sein
  • Prosoz, Profi AG und Gekos erzeugen das AZ zeitnah (1121), die weiteren FV-Hersteller sollten noch befragt werden
  • auf einem anderen Blatt steht: Statistik Identnummer

Bewertung:

  • Ergänzung bestehender Funktionalität
  • Meinungsbild EG: gewisse Risiken sind erkennbar, sollte noch etwas sorgfältiger abgestimmt werden
  • Aufwand für EG: mittel 
  • Aufwand Umsetzung im Standard: niedrig

XL am 08.06.23

Sollte auf die TO 23-02 zur Abstimmung, ob Umsetzung oder Verwerfen

EG24-04 11.11.2024

Erkenntnisse aus der Diskussion im EG:  

  • ggf. nur ein technischer Zweck (wenn eine Nachricht bzw. Antrag vermisst wird)
  • Meinungsbild ist einstimmig negativ unter den anwesenden Herstellern
  • Kommentar: dort wo mit dieser Nummer gearbeitet wird (hier die Civento-Nummer), sollte diese Information nicht Aktenzeichen genannt werden, um Verwirrung zu vermeiden

CR Bearbeitungsart:

  • CR zu verwerfen / oder abschließend im Plenum zu besprechen