JavaScript wird von Ihrem Browser nicht ausgeführt.

Objektart: BRA_Linienobjekt

Paket:

BRA_Basisobjekte

Definition:

Oberklasse der Objekte eines Breitband-Ausbauplans mit Liniengeometrie

Abgeleitet aus:

BRA_Objekt

Oberklasse von:

BRA_BreitbandtrasseAbschnitt

BRA_Kabel

BRA_Mikrorohr

BRA_Mikrorohrverbund

BRA_Schutzrohr

Typ:

Objektart

Abstrakt:

ja

Übersicht der Charakteristika:


Attribute und Assoziationsrollenabstract
Name Typ Multiplizität
uuid CharacterString 0..1
title CharacterString 1
beschreibung CharacterString 0..1
aufschrift CharacterString 0..1
netzbetreiber CharacterString 0..1
gehoertZuBRA BRA_AusbauPlan 1
position GM_Curve 1
leitungstyp XP_LeitungTyp 0..1
nennweite CharacterString 0..1
aussendurchmesser Length 0..1
ueberdeckung Length 0..1
pufferzone3D Length 0..1
schutzzone3D Length 0..1

Attribut:

zurück nach oben

Name:

uuid

Definition:

Eindeutiger Identifier des Objektes

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

Attribut:

zurück nach oben

Name:

title

Definition:

Textliche Bezeichnung des Objekts (Anmerkung: Ldproxy nutzt das Attribut für die Kodierung der Objektreferenzierung in HTML, GML und JSON)

Multiplizität:

1

Typ:

CharacterString

Attribut:

zurück nach oben

Name:

beschreibung

Definition:

Kommentierende Beschreibung von Planinhalten/-objekten

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

Attribut:

zurück nach oben

Name:

aufschrift

Definition:

Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

Attribut:

zurück nach oben

Name:

netzbetreiber

Definition:

Angabe des Leitungsbetreibers

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

Assoziationsrolle:

zurück nach oben

Name:

gehoertZuBRA

Definition:

Referenz auf den Breitband-Ausbauplan, zu dem das Objekt gehört

Multiplizität:

1

Typ:

BRA_AusbauPlan (feature type)

Attribut:

zurück nach oben

Name:

position

Definition:

Raumbezug des Objektes

Multiplizität:

1

Typ:

GM_Curve

Attribut:

zurück nach oben

Name:

leitungstyp

Definition:

Auswahl des Leitungstyps

Multiplizität:

0..1

Typ:

XP_LeitungTyp (enumeration)

Werte:

Zeige Werteliste

Attribut:

zurück nach oben

Name:

nennweite

Definition:

Die Nennweite DN ("diamètre nominal", "Durchmesser nach Norm") ist eine numerische Bezeichnung der ungefähren Durchmesser von Bauteilen in einem Rohrleitungssystem, die laut EN ISO 6708 "für Referenzzwecke verwendet wird".

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

Attribut:

zurück nach oben

Name:

aussendurchmesser

Definition:

Außendurchmesser in m.

(gml:LengthType: uom=“m“ oder uom=“urn:adv:uom:m“)

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length

Attribut:

zurück nach oben

Name:

ueberdeckung

Definition:

Mindestüberdeckung (DIN) ist Abstand zwischen Oberkante der Verkehrsfläche und Oberkante des Rohres/Kabels in m. Die "Verlegetiefe" wird dagegen bis zur Grabensohle gemessen (s. Attribut grabentiefe).

Gilt nur für erdverlegte Linienobjekte.

(gml:LengthType: uom=“m“ oder uom=“urn:adv:uom:m“)

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length

Attribut:

zurück nach oben

Name:

pufferzone3D

Definition:

Die Pufferzone definiert in einem 3D Modell einen rechteckigen Körper, in dem die Höhenlage einer Leitung variieren kann. Die obere Grenze des Puffers wird durch das Attribut Überdeckung definiert. Das hier einzutragende Maß ist die Distanz zur unteren Grenze des Puffers. Die Breite ergibt sich aus dem Attribut Nennweite oder Außendurchmesser.

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length

Attribut:

zurück nach oben

Name:

schutzzone3D

Definition:

Die Schutzzone definiert in einem 3D Modell einen quadratischen Körper um die Leitung. Der hier einzutragende Wert ist die Länge, die von vier Kreistangenten ausgehend den Abstand zu den waage- und senkrechten Kanten des Quadrats darstellt.

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length