JavaScript wird von Ihrem Browser nicht ausgeführt.

Objektart: PFS_Hochspannungsmast

Paket:

PSF_Objekte

Definition:

Freileitungsmast eines Hochspannungsnetzes

Abgeleitet aus:

PFS_Multi_Punktobjekt

Typ:

Objektart

Attribute und Assoziationsrollen:


Name Typ Multiplizität
uuid CharacterString 0..1
title CharacterString 1
beschreibung CharacterString 0..1
aufschrift CharacterString 0..1
netzbetreiber CharacterString 0..1
gehoertZuPFS PFS_Plan 1
nachrichtlUebernahme Boolean 0..1
planErgaenzAenderung Boolean 0..1
position GM_MultiPoint 1
art PFS_MastTyp 0..1
hoehe Length 0..1
traversenbreite Length 0..1

Attribut: uuid

Definition:

Eindeutiger Identifier des Objektes

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: title

Definition:

Textliche Bezeichnung des Objekts (Anmerkung: Ldproxy nutzt das Attribut für die Kodierung der Objektreferenzierung in HTML, GML und JSON)

Multiplizität:

1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: beschreibung

Definition:

Kommentierende Beschreibung von Planinhalten/-objekten

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: aufschrift

Definition:

Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: netzbetreiber

Definition:

Angabe des Leitungsbetreibers

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Assoziationsrolle: gehoertZuPFS

Definition:

Referenz auf den Plan, zu dem das Objekt gehört

Multiplizität:

1

Typ:

PFS_Plan (feature type)

zurück nach oben

Attribut: nachrichtlUebernahme

Definition:

Nachrichtliche Übernahme = true: Objekt ist nicht Bestandteil dieses Planfeststellungsverfahrens. Default = false.

Multiplizität:

0..1

Initialwert:

false

Typ:

Boolean

zurück nach oben

Attribut: planErgaenzAenderung

Definition:

Objekt ist Bestandtteil eines Planergänzungs- oder -äenderungsverfahrens = true (s. PFS_PlanStatus). Default = false.

Multiplizität:

0..1

Initialwert:

false

Typ:

Boolean

zurück nach oben

Attribut: position

Definition:

Raumbezug des Objektes

Multiplizität:

1

Typ:

GM_MultiPoint

zurück nach oben

Attribut: art

Definition:

Art des Hochspannungsmast ("Mastbild")

Multiplizität:

0..1

Typ:

PFS_MastTyp (enumeration)

Werte:

Wertname (Kürzel) Lesbarer Name Dokumentierung

1000

Einebenenmast

Beim Einebenmast sind die Leiterseile in einer horizontalen Linie angeordnet und hängen in einer Ebene. Hierdurch ergeben sich die geringsten Masthöhen

2000

Donaumast

Der Donaumast hat zwei Traversen, in der Regel ist die breitere Traverse mit je zwei Leiterseilen unten, die schmalere mit einem Leiterseil oben.

Das Donau-Mastbild ist in der 380-kV-Spannungsebene die am häufigsten verwendete Mastbauform.

3000

Tonnenmast

Beim Tonnenmast sind die Leiterseile auf drei Traversen übereinander angeordnet. Dies ergibt die geringstmögliche Ausladung und somit die geringste dauerhafte Flächeninanspruchnahme (Schutzbereich).

4000

Kompaktmast

Maste mit einer sehr kompakten Bauform werden als Kompaktmaste oder Vollwandmast bezeichnet

9999

sonstige Masten

Sonstige Masten

zurück nach oben

Attribut: hoehe

Definition:

Höhe in Metern

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length

zurück nach oben

Attribut: traversenbreite

Definition:

Maximale Gesamtbreite der Traversen

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length

zurück nach oben