JavaScript wird von Ihrem Browser nicht ausgeführt.

Objektart: BST_Baum

Paket:

BST_Objekte

Definition:

Straßenbaum im näheren Umfeld einer Baumaßnahme

Abgeleitet aus:

BST_Multi_Punktobjekt

Typ:

Objektart

Attribute und Assoziationsrollen:


Name Typ Multiplizität
uuid CharacterString 0..1
title CharacterString 1
beschreibung CharacterString 0..1
aufschrift CharacterString 0..1
netzbetreiber CharacterString 0..1
gehoertZuPlan XP_NetzPlan 1
position GM_MultiPoint 1
netzSparte BST_NetzSparte 0..1
statusAktuell BST_StatusAktuell 0..1
statusAenderung BST_StatusAenderung 0..1
nrBaumkataster CharacterString 0..1
stammumfang Length 0..1
kronendurchmesser Length 0..1

Attribut: uuid

Definition:

Eindeutiger Identifier des Objektes

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: title

Definition:

Textliche Bezeichnung des Objekts (Anmerkung: Ldproxy nutzt das Attribut für die Kodierung der Objektreferenzierung in HTML, GML und JSON)

Multiplizität:

1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: beschreibung

Definition:

Kommentierende Beschreibung von Planinhalten/-objekten

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: aufschrift

Definition:

Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: netzbetreiber

Definition:

Angabe des Leitungsbetreibers

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Assoziationsrolle: gehoertZuPlan

Definition:

Referenz auf einen Netzplan, zu dem das Objekt gehört

Multiplizität:

1

Typ:

XP_NetzPlan (feature type)

zurück nach oben

Attribut: position

Definition:

Raumbezug des Objektes

Multiplizität:

1

Typ:

GM_MultiPoint

zurück nach oben

Attribut: netzSparte

Definition:

Leitungssparte eines Punktobjektes

Multiplizität:

0..1

Typ:

BST_NetzSparte (enumeration)

Werte:

Wertname (Kürzel) Lesbarer Name Dokumentierung

1000

Telekommunikation

Telekommunikation

2000

Gas

Gasversorgung

3000

Elektrizität

Stromversorgung

4000

Wärmeversorgung

Versorgung mit Fern- oder Nahwärme

5000

Abwasserentsorgung

Abwasserentsorgung

6000

Wasserversorgung

Trinkwasserversorgung

9999

Sonstiges Netz

Sonstiges Ver- bzw. Entsorgungsnetz

zurück nach oben

Attribut: statusAktuell

Definition:

aktueller Status

Multiplizität:

0..1

Typ:

BST_StatusAktuell (enumeration)

Werte:

Wertname (Kürzel) Lesbarer Name Dokumentierung

1000

in Betrieb

Bestandsobjekt ist in Betrieb

2100

außer Betrieb genommen

Bestandsobjekt ist temporär oder dauerhaft außer Betrieb genommen aber nicht stillgelegt

2200

stillgelegt

Bestandsobjekt ist dauerhaft stillgelegt und steht nicht mehr für eine Wiederinbetriebnahme zur Verfügung

3000

im Rückbau

Bestandsobjekt ist aktuell im Rückbau

4000

in Sanierung

Bestandsobjekt ist nicht in Betrieb, da Instandsetzungs- oder Sanierungsarbeiten erfolgen

5000

in Änderung/Erweiterung

Bestandsobjekt wird zurzeit geändert oder erweitertert (gemäß NABEG § 3, Nr.1)

6000

in Ersetzung

Bestandsobjekt wird zurzeit durch einen Neubau ersetzt (Ersatzneubau nach NABEG § 3, Nr. 4)

9999

unbekannter Status

aktueller Status des Bestandsobjektes ist unbekannt

zurück nach oben

Attribut: statusAenderung

Definition:

Statusveränderung im Rahmen einer Baumaßnahme

Multiplizität:

0..1

Typ:

BST_StatusAenderung (enumeration)

Werte:

Wertname (Kürzel) Lesbarer Name Dokumentierung

1000

Wiederinbetriebnahme

Wiederinbetriebnahme einer Leitung; Wiederinbetriebnahme eines Infrastrukturobjektes

2100

Außerbetriebnahme

Betriebszustand einer Leitung, in der aktuell kein Medientransport erfolgt, die Anlage jedoch für diesen Zweck weiterhin vorgehalten wird (Eine Gasleitung wird weiterhin überwacht und betriebsbereit instandgehalten, sie ist ebenso in den Korrosionsschutz eingebunden)

2200

Stilllegung

Endgültige Einstellung des Betriebs ohne dass ein vollständiger Rückbau der Leitung vorgesehen ist. Die Anlage wird nach endgültiger Stilllegung so gesichert, dass von ihr keine Gefahr ausgeht.

3000

Rückbau

Rückbau einer Leitung nach endgültiger Stilllegung; Rückbau eines Infrastrukturobjektes

4000

Sanierung

Sanierung oder Instandsetzung bestehender Leitungen

40001

Umstellung H2

Umstellung von Leitungen und Speichern für Transport und Speicherung von Wasserstoff

5000

Änderung/Erweiterung

NABEG § 3, Nr.1: Änderung oder Ausbau einer Leitung in einer Bestandstrasse, wobei die bestehende Leitung grundsätzlich fortbestehen soll

6100

Ersatzneubau

NABEG § 3, Nr. 4: Errichtung einer neuen Leitung in oder unmittelbar neben einer Bestandstrasse, wobei die bestehende Leitung innerhalb von drei Jahren ersetzt wird; die Errichtung erfolgt in der Bestandstrasse, wenn sich bei Freileitungen die Mastfundamente und bei Erdkabeln die Kabel in der Bestandstrasse befinden; die Errichtung erfolgt unmittelbar neben der Bestandstrasse, wenn ein Abstand von 200 Metern zwischen den Trassenachsen nicht überschritten wird.

6200

Parallelneubau

NABEG § 3, Nr.5: Errichtung einer neuen Leitung unmittelbar neben einer Bestandstrasse, wobei die bestehende Leitung fortbestehen soll; die Errichtung erfolgt unmittelbar neben der Bestandstrasse, wenn ein Abstand von 200 Metern zwischen den Trassenachsen nicht überschritten wird.

zurück nach oben

Attribut: nrBaumkataster

Definition:

Nummer des Baumes im kommunalen Straßenbaumkataster

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

zurück nach oben

Attribut: stammumfang

Definition:

Umfang des Stammes

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length

zurück nach oben

Attribut: kronendurchmesser

Definition:

Durchmesser der Baumkrone (Kronentraufbereich)

Multiplizität:

0..1

Typ:

Length

zurück nach oben