Werte:
|
Wertname (Kürzel) |
Lesbarer Name |
Dokumentierung |
1000
|
fossiler Brennstoff |
Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl.
|
1100
|
Erdgas |
Erdgas
|
1200
|
Erdöl |
Erdöl
|
2000
|
Ersatzbrennstoff |
Ersatzbrennstoffe (EBS) bzw. Sekundärbrennstoffe (SBS) sind Brennstoffe, die aus Abfällen gewonnen werden. Dabei kann es sich sowohl um feste, flüssige oder gasförmige Abfälle aus Haushalten, Industrie oder Gewerbe handeln.
|
3000
|
Biomasse |
Der energietechnische Biomasse-Begriff umfasst tierische und pflanzliche Erzeugnisse, die zur Gewinnung von Heizenergie, von elektrischer Energie und als Kraftstoffe verwendet werden können (u.a. Holzpellets, Hackschnitzel, Stroh, Getreide, Altholz, Biogas). Energietechnisch relevante Biomasse kann in gasförmiger, flüssiger und fester Form vorliegen.
|
4000
|
Erdwärme |
Geothermie bezeichnet die in den oberen Schichten der Erdkruste gespeicherte Wärme und deren Ausbeutung zur Wärme- oder Stromerzeugung. In der Energiegewinnung wird zwischen tiefer und oberflächennaher Geothermie unterschieden. Die tiefe Geothermie wird von Kraftwerken zur Stromerzeugung genutzt.
|
5000
|
Solarenergie |
Solarenergie
|
6000
|
Wasserkraft |
Wasserkraft
|
7000
|
Windkraft |
Windernergie
|
9100
|
sonstige Umweltwärme |
Sonstige Umweltwärme
|
9200
|
sonstige Abwärme |
Sonstige Abwärme
|
|