Paket:
RVP_Objekte
|
Definition:
Ein Konfliktbereich ist gekennzeichnet durch das Auftreten unterschiedlich ausgeprägter planerischer und technischer Hemmnisse in den entwickelten Trassenkorridoren.
Der Konfliktbereich kann auch als Riegel auftreten. Die Abgrenzung zwischen Riegel und Engstelle muss jeweils definiert werden, z.B.
Engstelle: verbleibender Trassierungsraum liegt zwischen dem 1- bis 2-fachen der Regelbaubreite.
Riegel: verbleibender Trassierungsraum ist schmaler als die Regelbaubreite.
|
Abgeleitet aus:
RVP_Multi_Punktobjekt
|
Typ:
Objektart
|
|
Übersicht der Charakteristika:
|
zurück nach oben
Name:
|
uuid
|
Definition:
|
Eindeutiger Identifier des Objektes
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
title
|
Definition:
|
Textliche Bezeichnung des Objekts (Anmerkung: Ldproxy nutzt das Attribut für die Kodierung der Objektreferenzierung in HTML, GML und JSON)
|
Multiplizität:
|
1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
beschreibung
|
Definition:
|
Kommentierende Beschreibung von Planinhalten/-objekten
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
aufschrift
|
Definition:
|
Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
netzbetreiber
|
Definition:
|
Angabe des Leitungsbetreibers
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
gehoertZuIP
|
Definition:
|
Referenz auf den Infrastrukturplan, zu dem das Objekt gehört
|
Multiplizität:
|
1
|
Typ:
|
IP_Plan (feature type)
|
|
zurück nach oben
Name:
|
position
|
Definition:
|
Raumbezug des Objektes
|
Multiplizität:
|
1
|
Typ:
|
GM_MultiPoint
|
|
zurück nach oben
Name:
|
art
|
Definition:
|
Art des Hemmnis bzw. Konflikts
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
RVP_HemmnisTyp (enumeration)
|
Werte:
|
Zeige Werteliste
Wertname |
Dokumentierung |
1000
|
PlanerischesHemmnis
Planerische Hemmnisse beziehen sich auf Planungen und Gebietsausweisungen, von denen hohe Raumwiderstände ausgehen
|
2000
|
TechnischesHemmnis
Technische Hemmnisse sind Verkehrs- und Leitungsinfrastrukturen, die über- bzw. unterquert werden müssen. Hinzu kommen sog. sonstige technische Hemmnisse, z. B. durch die Nähe einer Leitung zu Energieinfrastrukturen, die den Einbau von Schutzmaßnahmen erforderlich machen
|
9999
|
SonstigesHemmnis
sonstiges Hemmnis
|
|
|
zurück nach oben
Name:
|
bewertung
|
Definition:
|
Bewertung ob Engstelle/Riegel überwunden bzw. passiert werden kann
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
RVP_BewertungEngstelleRiegel (enumeration)
|
Werte:
|
Zeige Werteliste
Wertname |
Dokumentierung |
1000
|
Ueberwindbar
Überwindbar in offener Regelbauweise ohne besondere Vorkehrungen
|
2000
|
BedingtUeberwindbar
bedingt überwindbar = überwindbar unter Berücksichtigung von zusätzlichen Vorkehrungen / Maßnahmen, auch bautechnischer Art
|
3000
|
SchwerUeberwindbar
schwer überwindbar = überwindbar unter Berücksichtigung von aufwendigen zusätzlichen Vorkehrungen/Maßnahmen, auch bautechnischer Art
|
4000
|
NichtUeberwindbar
nicht überwindbar = nicht überwindbar aus rechtlichen und/oder bautechnischen Gründen auch unter Abwägung zusätzlicher Vorkehrungen/Maßnahmen
|
|
|