Paket:
PSF_Objekte
|
Definition:
Bauteil zum Verändern und Steuern von Stoffströmen, das insbesondere in Rohrleitungen für Gase und Flüssigkeiten verwendet wird
|
Abgeleitet aus:
PFS_Multi_Punktobjekt
|
Typ:
Objektart
|
|
Übersicht der Charakteristika:
|
zurück nach oben
Name:
|
uuid
|
Definition:
|
Eindeutiger Identifier des Objektes
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
title
|
Definition:
|
Textliche Bezeichnung des Objekts (Anmerkung: Ldproxy nutzt das Attribut für die Kodierung der Objektreferenzierung in HTML, GML und JSON)
|
Multiplizität:
|
1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
beschreibung
|
Definition:
|
Kommentierende Beschreibung von Planinhalten/-objekten
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
aufschrift
|
Definition:
|
Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
netzbetreiber
|
Definition:
|
Angabe des Leitungsbetreibers
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Typ:
|
CharacterString
|
|
zurück nach oben
Name:
|
gehoertZuPFS
|
Definition:
|
Referenz auf den Plan, zu dem das Objekt gehört
|
Multiplizität:
|
1
|
Typ:
|
PFS_Plan (feature type)
|
|
zurück nach oben
Name:
|
nachrichtlUebernahme
|
Definition:
|
Nachrichtliche Übernahme = true: Objekt ist nicht Bestandteil dieses Planfeststellungsverfahrens. Default = false.
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Initialwert:
|
false
|
Typ:
|
Boolean
|
|
zurück nach oben
Name:
|
planErgaenzAenderung
|
Definition:
|
Objekt ist Bestandtteil eines Planergänzungs- oder -äenderungsverfahrens = true (s. PFS_PlanStatus). Default = false.
|
Multiplizität:
|
0..1
|
Initialwert:
|
false
|
Typ:
|
Boolean
|
|
zurück nach oben
Name:
|
position
|
Definition:
|
Raumbezug des Objektes
|
Multiplizität:
|
1
|
Typ:
|
GM_MultiPoint
|
|
zurück nach oben
Name:
|
funktion
|
Definition:
|
Funktion(en) der Armaturengruppe.
|
Multiplizität:
|
0..*
|
Typ:
|
XP_ArmaturFunktion (enumeration)
|
Werte:
|
Zeige Werteliste
Wertname |
Dokumentierung |
1000
|
Absperrarmatur
Absperrung von Stoffströmen durch Hähne und Klappen
|
2000
|
Regulierarmatur
Regulierung des Volumenstroms mittels Schieber und Ventilen
|
3000
|
Entlueftungsarmatur
Dient dem Enfernen von Gasen, insbesondere Luft, aus einer flüssigkeitsführenden Anlage
|
9999
|
Sonstiges
sonstige Funktion
|
|
|
zurück nach oben
Name:
|
einsatzgebiet
|
Definition:
|
Einsatzgebiet(e) der Armaturengruppe
|
Multiplizität:
|
0..*
|
Typ:
|
XP_ArmaturEinsatzgebiet (enumeration)
|
Werte:
|
Zeige Werteliste
Wertname |
Dokumentierung |
1000
|
Streckenarmatur
Armaturen in Abständen entlang einer Leitung
|
2000
|
Ausblasearmatur
Dient dem kontrollierten Ableiten von Gasen und Gas-Luftgemischen innerhalb eines Rohrnetzes
|
3000
|
Hauptabsperreinrichtung
Hauptabsperreinrichtung
|
4000
|
Ein_Ausgangsarmatur
Eingangs- und Ausgangsarmaturen im Rohrnetz
|
5000
|
Hydrant
Hydrant
|
9999
|
Sonstiges
sonstiges Einsatzgebiet
|
|
|