Feature Type
Die Klasse RP_Bereich modelliert einen Bereich eines Raumordnungsplans. Bereiche strukturieren Pläne räumlich und inhaltlich.
Attribute type: xplan:nummer |
Nummer des Bereichs. Wenn der Bereich als Ebene eines BPlans interpretiert wird, kann aus dem Attribut die vertikale Reihenfolge der Ebenen rekonstruiert werden.
1
Integer (Type)
Attribute type: xplan:name |
Bezeichnung des Bereiches
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:bedeutung |
Spezifikation der semantischen Bedeutung eines Bereiches.
0..1
XP_BedeutungenBereich (Enumeration)
Code |
Text |
|
1600 |
Teilbereich |
Räumliche oder sachliche Aufteilung der Planinhalte. |
1800 |
Kompensationsbereich |
Aggregation von Objekten außerhalb des Geltungsbereiches gemäß Eingriffsregelung. |
9999 |
Sonstiges |
Bereich, für den keine der aufgeführten Bedeutungen zutreffend ist. In dem Fall kann die Bedeutung über das Textattribut "detaillierteBedeutung" angegeben werden. |
Attribute type: xplan:detaillierteBedeutung |
Detaillierte Erklärung der semantischen Bedeutung eines Bereiches, in Ergänzung des Attributs "bedeutung".
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:erstellungsMassstab |
Der bei der Erstellung der Inhalte des Bereichs benutzte Kartenmaßstab. Wenn dieses Attribut nicht spezifiziert ist, gilt für den Bereich der auf Planebene (XP_Plan) spezifizierte Maßstab.
0..1
Integer (Type)
Attribute type: xplan:geltungsbereich |
Räumliche Abgrenzung des Bereiches. Wenn dieses Attribut nicht spezifiziert ist, gilt für den Bereich der auf Planebene (XP_Plan) spezifizierte Geltungsbereich.
0..1
GM_Object (Union)
Attribute type: xplan:refScan |
Referenz auf einen georeferenzierte Rasterplan, der die Inhalte des Bereichs wiedergibt. Das über refScan referierte
Rasterbild zeigt einen Plan, dessen Geltungsbereich durch den Geltungsbereich des Bereiches (Attribut geltungsbereich von
XP_Bereich) oder, wenn geltungsbereich nicht belegt ist, den Geltungsbereich des Gesamtplans (Attribut raeumlicherGeltungsbereich
von XP_PLan) definiert ist.
Im Standard sind nur georeferenzierte Rasterpläne zugelassen. Die über refScan
referierte externe Referenz muss deshalb entweder vom Typ "PlanMitGeoreferenz" sein oder einen WMS-Request enthalten.
0..*
XP_ExterneReferenz
Attribute type: xplan:rasterBasis |
Referenz auf einen georeferenzierte Rasterplan, der die Inhalte des Bereichs wiedergibt.
Diese Relation ist veraltet
und wird in XPlanGML 6.0 wegfallen. XP_Rasterdarstellung sollte folgendermaßen abgebildet werden:
XP_Rasterdarstellung.refScan
--> XP_Bereich.refScan
XP_Rasterdarstellung.refText --> XP_Plan.texte
XP_Rasterdarstellung.refLegende --> XP_Plan.externeReferenz
0..1
XP_Rasterdarstellung
Attribute type: xplan:planinhalt |
Verweis auf einen Planinhalt des Bereichs
0..*
XP_Objekt
Attribute type: xplan:praesentationsobjekt |
Referenz auf ein Präsentationsbereich, das zum Bereich gehört.
0..*
XP_AbstraktesPraesentationsobjekt
Attribute type: xplan:versionBROG |
Bekanntmachungs-Datum der zugrunde liegenden Version des ROG.
0..1
Date (Type)
Attribute type: xplan:versionBROGText |
Titel der zugrunde liegenden Version des Bundesraumordnungsgesetzes.
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:versionLPLG |
Bekanntmachungs-Datum des zugrunde liegenden Landesplanungsgesetzes.
0..1
Date (Type)
Attribute type: xplan:versionLPLGText |
Titel des zugrunde liegenden Landesplanungsgesetzes.
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:geltungsmassstab |
(Rechtlicher) Geltungsmaßstab des Bereichs.
0..1
Integer (Type)
Attribute type: xplan:gehoertZuPlan |
Relation auf den zugehörigen Plan
1
RP_Plan