Feature Type
Darstellung einer für die Bebauung vorgesehenen Fläche (§ 5, Abs. 2, Nr. 1 BauGB).
xplan:FP_Flaechenschlussobjekt
Attribute type: xplan:uuid |
Eindeutiger Identifier des Objektes.
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:text |
Beliebiger Text
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:rechtsstand |
Angabe, ob der Planinhalt bereits besteht, geplant ist, oder zukünftig wegfallen soll.
0..1
XP_Rechtsstand (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
Geplant |
Der Planinhalt bezieht sich auf eine Planung |
2000 |
Bestehend |
Der Planinhalt stellt den aktuellen Zustand dar. |
3000 |
Fortfallend |
Der Planinhalt beschreibt einen zukünftig fortfallenden Zustand. |
Attribute type: xplan:gesetzlicheGrundlage |
Angabe der gesetzlichen Grundlage des Planinhalts.
0..1
XP_GesetzlicheGrundlage (CodeList)
Attribute type: xplan:gliederung1 |
Kennung im Plan für eine erste Gliederungsebene (z.B. GE-E für ein "Eingeschränktes Gewerbegebiet")
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:gliederung2 |
Kennung im Plan für eine zweite Gliederungsebene (z.B. GE-E 3 für die "Variante 3 eines eingeschränkten Gewerbegebiets")
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:ebene |
Zuordnung des Objektes zu einer vertikalen Ebene. Der Standard-Ebene 0 sind Objekte auf der Erdoberfläche zugeordnet. Nur unter diesen Objekten wird der Flächenschluss hergestellt. Bei Plan-Objekten, die unterirdische Bereiche (z.B. Tunnel) modellieren, ist ebene < 0. Bei "überirdischen" Objekten (z.B. Festsetzungen auf Brücken) ist ebene > 0.
0..1
Integer (Type)
Attribute type: xplan:hatGenerAttribut |
Erweiterung des definierten Attributsatzes eines Objektes durch generische Attribute.
0..*
XP_GenerAttribut
Attribute type: xplan:hoehenangabe |
Angaben zur vertikalen Lage und Höhe eines Planinhalts.
0..*
XP_Hoehenangabe
Attribute type: xplan:externeReferenz |
Referenz auf ein Dokument oder einen georeferenzierten Rasterplan.
0..*
XP_SpezExterneReferenz
Attribute type: xplan:gehoertZuBereich |
Verweis auf den Bereich, zu dem der Planinhalt gehört
0..1
XP_Bereich
Attribute type: xplan:wirdDargestelltDurch |
Verweis auf ein Präsentationsobjekt, das die Plandarstellung des Fachobjektes unterstützen soll.
0..*
XP_AbstraktesPraesentationsobjekt
Attribute type: xplan:refBegruendungInhalt |
Referenz eines raumbezogenen Fachobjektes auf Teile der Begründung.
0..*
XP_BegruendungAbschnitt
Attribute type: xplan:startBedingung |
Notwendige Bedingung für die Wirksamkeit eines Planinhalts.
0..1
XP_WirksamkeitBedingung
Attribute type: xplan:endeBedingung |
Notwendige Bedingung für das Ende der Wirksamkeit eines Planinhalts.
0..1
XP_WirksamkeitBedingung
Attribute type: xplan:aufschrift |
Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:rechtscharakter |
Rechtliche Charakterisierung des Planinhalts
1
FP_Rechtscharakter (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
Darstellung |
Darstellung im Flächennutzungsplan |
2000 |
NachrichtlicheUebernahme |
Nachrichtliche Übernahme aus anderen Planwerken. |
3000 |
Hinweis |
Hinweis nach BauGB |
4000 |
Vermerk |
Vermerk nach §9 BauGB |
5000 |
Kennzeichnung |
Kennzeichnung nach §5 Abs. (3) BauGB. |
9998 |
Unbekannt |
Der Rechtscharakter des FPlan-Inhaltes ist unbekannt. |
Attribute type: xplan:spezifischePraegung |
Über eine Codeliste definierte spezifische bauliche Prägung einer Darstellung.
0..1
FP_SpezifischePraegungTypen (CodeList)
Attribute type: xplan:refTextInhalt |
Referenz eines raumbezogenen Fachobjektes auf textuell formulierte Planinhalte.
0..*
FP_TextAbschnitt
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchFlaeche |
Referenz auf eine Ausgleichsfläche, die den Eingriff ausgleicht.
0..*
FP_AusgleichsFlaeche
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchSPE |
Referenz auf eine Schutz-,Pflege- oder Entwicklungsmaßnahme, die den Eingriff ausgleicht.
0..*
FP_SchutzPflegeEntwicklung
Attribute type: xplan:position |
Flächenhafter Raumbezug des Objektes (Eine Einzelfläche oder eine Menge von Flächen, die sich nicht überlappen dürfen).
1
GM_Object
Attribute type: xplan:flaechenschluss |
Zeigt an, ob das Objekt als Flächenschlussobjekt oder Überlagerungsobjekt gebildet werden soll. Flächenschlussobjekte dürfen sich nicht überlappen, sondern nur an den Flächenrändern berühren, wobei die jeweiligen Stützpunkte der Randkurven übereinander liegen müssen. Die Vereinigung der Flächenschlussobjekte überdeckt den Geltungsbereich des Flächennutzungsplans vollständig.
1
Boolean (Enumeration)
Attribute type: xplan:GFZ |
Angabe einer maximalen Geschossflächenzahl als Maß der baulichen Nutzung.
0..1
Decimal (Type)
Attribute type: xplan:GFZmin |
Minimale Geschossflächenzahl bei einer Bereichsangabe (GFZmax muss ebenfalls spezifiziert werden).
0..1
Decimal (Type)
Attribute type: xplan:GFZmax |
Maximale Geschossflächenzahl bei einer Bereichsangabe (GFZmin muss ebenfalls spezifiziert werden).
0..1
Decimal (Type)
Attribute type: xplan:BMZ |
Angabe einer maximalen Baumassenzahl als Maß der baulichen Nutzung.
0..1
Decimal (Type)
Attribute type: xplan:GRZ |
Angabe einer maximalen Grundflächenzahl als Maß der baulichen Nutzung.
0..1
Decimal (Type)
Attribute type: xplan:allgArtDerBaulNutzung |
Angabe der allgemeinen Art der baulichen Nutzung.
0..1
XP_AllgArtDerBaulNutzung (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
WohnBauflaeche |
Wohnbaufläche nach §1 Abs. (1) BauNVO |
2000 |
GemischteBauflaeche |
Gemischte Baufläche nach §1 Abs. (1) BauNVO. |
3000 |
GewerblicheBauflaeche |
Gewerbliche Baufläche nach §1 Abs. (1) BauNVO. |
4000 |
SonderBauflaeche |
Sonderbaufläche nach §1 Abs. (1) BauNVO. |
9999 |
SonstigeBauflaeche |
Sonstige Baufläche |
Attribute type: xplan:besondereArtDerBaulNutzung |
Angabe der besonderen Art der baulichen Nutzung.
0..1
XP_BesondereArtDerBaulNutzung (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
Kleinsiedlungsgebiet |
Kleinsiedlungsgebiet nach § 2 BauNVO. |
1100 |
ReinesWohngebiet |
Reines Wohngebiet nach § 3 BauNVO. |
1200 |
AllgWohngebiet |
Allgemeines Wohngebiet nach § 4 BauNVO. |
1300 |
BesonderesWohngebiet |
Gebiet zur Erhaltung und Entwicklung der Wohnnutzung (Besonderes Wohngebiet) nach § 4a BauNVO. |
1400 |
Dorfgebiet |
Dorfgebiet nach $ 5 BauNVO. |
1500 |
Mischgebiet |
Mischgebiet nach $ 6 BauNVO. |
1550 |
UrbanesGebiet |
Urbanes Gebiet nach § 6a BauNVO |
1600 |
Kerngebiet |
Kerngebiet nach § 7 BauNVO. |
1700 |
Gewerbegebiet |
Gewerbegebiet nach § 8 BauNVO. |
1800 |
Industriegebiet |
Industriegebiet nach § 9 BauNVO. |
2000 |
SondergebietErholung |
Sondergebiet, das der Erholung dient nach § 10 BauNVO von 1977 und 1990. |
2100 |
SondergebietSonst |
Sonstiges Sondergebiet nach§ 11 BauNVO 1977 und 1990; z.B. Klinikgebiet |
3000 |
Wochenendhausgebiet |
Wochenendhausgebiet nach §10 der BauNVO von 1962 und 1968 |
4000 |
Sondergebiet |
Sondergebiet nach §11der BauNVO von 1962 und 1968 |
9999 |
SonstigesGebiet |
Sonstiges Gebiet |
Attribute type: xplan:sonderNutzung |
Bei Nutzungsform "Sondergebiet": Differenzierung verschiedener Arten von Sondergebieten nach §§ 10 und 11 BauNVO.
0..1
XP_Sondernutzungen (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
Wochenendhausgebiet |
Wochenendhausgebiet nach §10 der BauNVO 1977 und 1990 |
1100 |
Ferienhausgebiet |
Ferienhausgebiet nach §10 der BauNVO 1977 und 1990 |
1200 |
Campingplatzgebiet |
Campingplatzgebiet nach §10 der BauNVO 1977 und 1990 |
1300 |
Kurgebiet |
Kurgebiet nach §10 der BauNVO 1977 und 1990 |
1400 |
SonstSondergebietErholung |
Sonstiges Sondergebiet für Erholung nach §10 der BauNVO 1977 und 1990 |
1500 |
Einzelhandelsgebiet |
Einzelhandelsgebiet nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
1600 |
GrossflaechigerEinzelhandel |
Gebiet für großflächigen Einzelhandel nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
16000 |
Ladengebiet |
Ladengebiet nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
16001 |
Einkaufszentrum |
Einkaufszentrum nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
16002 |
SonstGrossflEinzelhandel |
Sonstiges Gebiet für großflächigen Einzelhandel nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
1700 |
Verkehrsuebungsplatz |
Verkehrsübungsplatz nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
1800 |
Hafengebiet |
Hafengebiet nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
1900 |
SondergebietErneuerbareEnergie |
Sondergebiet für Erneuerbare Energien nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2000 |
SondergebietMilitaer |
Militärisches Sondergebiet nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2100 |
SondergebietLandwirtschaft |
Sondergebiet Landwirtschaft nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2200 |
SondergebietSport |
Sondergebiet Sport nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2300 |
SondergebietGesundheitSoziales |
Sondergebiet für Gesundheit und Soziales nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2400 |
Golfplatz |
Golfplatz nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2500 |
SondergebietKultur |
Sondergebiet für Kultur nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2600 |
SondergebietTourismus |
Sondergebiet Tourismus nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2700 |
SondergebietBueroUndVerwaltung |
Sondergebiet für Büros und Verwaltung nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2800 |
SondergebietHochschuleEinrichtungen |
Sondergebiet Hochschule nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
2900 |
SondergebietMesse |
Sondergebiet für Messe nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
9999 |
SondergebietAndereNutzungen |
Sonstiges Sondergebiet nach §11 der BauNVO 1977 und 1990 |
Attribute type: xplan:detaillierteArtDerBaulNutzung |
Über eine Codeliste definierte detailliertere Art der baulichen Nutzung.
0..1
FP_DetailArtDerBaulNutzung (CodeList)
Attribute type: xplan:nutzungText |
Bei Nutzungsform "Sondergebiet": Kurzform der besonderen Art der baulichen Nutzung.
0..1
CharacterString (Type)