Feature Type
Darstellung von Flächen für den Gemeinbedarf nach § 5, Abs. 2, Nr. 2 BauGB.
xplan:FP_Gemeinbedarf_Spiel_und_Sportanlagen
Attribute type: xplan:uuid |
Eindeutiger Identifier des Objektes.
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:text |
Beliebiger Text
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:rechtsstand |
Angabe, ob der Planinhalt bereits besteht, geplant ist, oder zukünftig wegfallen soll.
0..1
XP_Rechtsstand (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
Geplant |
Der Planinhalt bezieht sich auf eine Planung |
2000 |
Bestehend |
Der Planinhalt stellt den aktuellen Zustand dar. |
3000 |
Fortfallend |
Der Planinhalt beschreibt einen zukünftig fortfallenden Zustand. |
Attribute type: xplan:gesetzlicheGrundlage |
Angabe der gesetzlichen Grundlage des Planinhalts.
0..1
XP_GesetzlicheGrundlage (CodeList)
Attribute type: xplan:gliederung1 |
Kennung im Plan für eine erste Gliederungsebene (z.B. GE-E für ein "Eingeschränktes Gewerbegebiet")
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:gliederung2 |
Kennung im Plan für eine zweite Gliederungsebene (z.B. GE-E 3 für die "Variante 3 eines eingeschränkten Gewerbegebiets")
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:ebene |
Zuordnung des Objektes zu einer vertikalen Ebene. Der Standard-Ebene 0 sind Objekte auf der Erdoberfläche zugeordnet. Nur unter diesen Objekten wird der Flächenschluss hergestellt. Bei Plan-Objekten, die im wesentlichen unterhalb der Erdoberfläche liesen (z.B. Tunnel), ist ebene < 0. Bei Objekten, die im wesentlichen oberhalb der Erdoberfläche liegen (z.B. Festsetzungen auf Brücken), ist ebene > 0. Zwischen Objekten auf Ebene 0 und einer Ebene <> 0 muss nicht unbedingt eine (vollständige) physikalische Trennung bestehen.
0..1
Integer (Type)
Attribute type: xplan:hatGenerAttribut |
Erweiterung des definierten Attributsatzes eines Objektes durch generische Attribute.
0..*
XP_GenerAttribut
Attribute type: xplan:hoehenangabe |
Angaben zur vertikalen Lage und Höhe eines Planinhalts.
0..*
XP_Hoehenangabe
Attribute type: xplan:externeReferenz |
Referenz auf ein Dokument oder einen georeferenzierten Rasterplan.
0..*
XP_SpezExterneReferenz
Attribute type: xplan:gehoertZuBereich |
Verweis auf den Bereich, zu dem der Planinhalt gehört. Diese Relation sollte immer belegt werden. In Version 6.0 wird sie in eine Pflicht-Relation umgewandelt werden.
0..1
XP_Bereich
Attribute type: xplan:wirdDargestelltDurch |
Verweis auf ein Präsentationsobjekt, das die Plandarstellung des Fachobjektes unterstützen soll.
0..*
XP_AbstraktesPraesentationsobjekt
Attribute type: xplan:refBegruendungInhalt |
Referenz eines raumbezogenen Fachobjektes auf Teile der Begründung.
0..*
XP_BegruendungAbschnitt
Attribute type: xplan:startBedingung |
Notwendige Bedingung für die Wirksamkeit eines Planinhalts.
0..1
XP_WirksamkeitBedingung
Attribute type: xplan:endeBedingung |
Notwendige Bedingung für das Ende der Wirksamkeit eines Planinhalts.
0..1
XP_WirksamkeitBedingung
Attribute type: xplan:aufschrift |
Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:rechtscharakter |
Rechtliche Charakterisierung des Planinhalts
1
FP_Rechtscharakter (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
Darstellung |
Darstellung im Flächennutzungsplan |
2000 |
NachrichtlicheUebernahme |
Nachrichtliche Übernahme aus anderen Planwerken. |
3000 |
Hinweis |
Hinweis nach BauGB |
4000 |
Vermerk |
Vermerk nach §9 BauGB |
5000 |
Kennzeichnung |
Kennzeichnung nach §5 Abs. (3) BauGB. |
9998 |
Unbekannt |
Der Rechtscharakter des FPlan-Inhaltes ist unbekannt. |
Attribute type: xplan:spezifischePraegung |
Über eine Codeliste definierte spezifische bauliche Prägung einer Darstellung.
0..1
FP_SpezifischePraegungTypen (CodeList)
Attribute type: xplan:vonGenehmigungAusgenommen |
Angabe, ob Teile des Flächennutzungsplans nach §6 Abs. 3 BauGB von der Genehmigung ausgenommen sind
0..1
Boolean (Enumeration)
Attribute type: xplan:refTextInhalt |
Referenz eines raumbezogenen Fachobjektes auf textuell formulierte Planinhalte.
0..*
XP_TextAbschnitt
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchFlaeche |
Referenz auf eine Ausgleichsfläche, die den Eingriff ausgleicht.
0..*
FP_AusgleichsFlaeche
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchSPE |
Referenz auf eine Schutz-,Pflege- oder Entwicklungsmaßnahme, die den Eingriff ausgleicht.
0..*
FP_SchutzPflegeEntwicklung
Attribute type: xplan:position |
Raumbezug - Entweder punktförmig, linienförmig oder flächenhaft, gemischte Geometrie ist nicht zugelassen.
1
GM_Object
Attribute type: xplan:flaechenschluss |
Zeigt bei flächenhaftem Raumbezug an, ob das Objekt als Flächenschlussobjekt oder Überlagerungsobjekt gebildet werden soll.
Flächenschlussobjekte dürfen sich nicht überlappen, sondern nur an den Flächenrändern berühren, wobei die jeweiligen Stützpunkte der Randkurven übereinander liegen müssen. Die Vereinigung der Flächenschlussobjekte überdeckt den Geltungsbereich des Flächennutzungsplans vollständig.
0..1
Boolean (Enumeration)
Attribute type: xplan:flussrichtung |
Das Attribut ist nur relevant, wenn ein Geometrieobjekt einen linienhaften Raumbezug hat. Ist es mit dem Wert true belegt, wird damit ausgedrückt, dass der Linie eine Flussrichtung in Digitalisierungsrichtung zugeordnet ist. In diesem Fall darf bei Im- und Export die Digitalisierungsreihenfolge der Stützpunkte nicht geändert werden. Wie eine definierte Flussrichtung zu interpretieren oder bei einer Plandarstellung zu visualisieren ist, bleibt der Implementierung überlassen.
Ist der Attributwert false oder das Attribut nicht belegt, ist die Digitalisierungsreihenfolge der Stützpunkte irrelevant.
0..1
Boolean (Enumeration)
Attribute type: xplan:nordwinkel |
Orientierung des Objektes bei punkförmigem Raumbezug als Winkel gegen die Nordrichtung. Zählweise im geographischen Sinn (von Nord über Ost nach Süd und West).
0..1
Angle (Type)
Attribute type: xplan:zweckbestimmung |
Zweckbestimmung der Fläche
0..*
XP_ZweckbestimmungGemeinbedarf (Enumeration)
Code |
Text |
|
1000 |
OeffentlicheVerwaltung |
Einrichtungen und Anlagen für öffentliche Verwaltung |
10000 |
KommunaleEinrichtung |
Kommunale Einrichtung wie z. B. Rathaus, Gesundheitsamt, Gesundheitsfürsorgestelle, Gartenbauamt, Gartenarbeitsstützpunkt, Fuhrpark. |
10001 |
BetriebOeffentlZweckbestimmung |
Betrieb mit öffentlicher Zweckbestimmung wie z.B. ein Stadtreinigungsbetrieb, Autobusbetriebshof, Omnibusbahnhof. |
10002 |
AnlageBundLand |
Eine Anlage des Bundes oder eines Bundeslandes wie z. B. Arbeitsamt, Autobahnmeisterei, Brückenmeisterei, Patentamt, Wasserbauhof, Finanzamt. |
10003 |
SonstigeOeffentlicheVerwaltung |
Sonstige Einrichtung oder Anlage der öffentlichen Verwaltung wie z. B. die Industrie und Handelskammer oder Handwerkskammer.
|
1200 |
BildungForschung |
Einrichtungen und Anlagen für Bildung und Forschung |
12000 |
Schule |
Schulische Einrichtung. Darunter fallen u. a. Allgemeinbildende Schule, Oberstufenzentrum, Sonderschule, Fachschule, Volkshochschule,
|
12001 |
Hochschule |
Hochschule, Fachhochschule, Berufsakademie, o. Ä. |
12002 |
BerufsbildendeSchule |
Berufsbildende Schule |
12003 |
Forschungseinrichtung |
Forschungseinrichtung, Forschungsinstitut. |
12004 |
SonstigesBildungForschung |
Sonstige Anlage oder Einrichtung aus Bildung und Forschung.
|
1400 |
Kirche |
Religiöse Einrichtung |
14000 |
Sakralgebaeude |
Religiösen Zwecken dienendes Gebäude wie z. B. Kirche,
|
14001 |
KirchlicheVerwaltung |
Religiöses Verwaltungsgebäude, z. B. Pfarramt, Bischöfliches Ordinariat, Konsistorium. |
14002 |
Kirchengemeinde |
Religiöse Gemeinde- oder Versammlungseinrichtung, z. B. Gemeindehaus, Gemeindezentrum. |
14003 |
SonstigesKirche |
Sonstige religiösen Zwecken dienende Anlage oder Einrichtung.
|
1600 |
Sozial |
Einrichtungen und Anlagen für soziale Zwecke. |
16000 |
EinrichtungKinder |
Soziale Einrichtung für Kinder, wie z. B. Kinderheim, Kindertagesstätte, Kindergarten. |
16001 |
EinrichtungJugendliche |
Soziale Einrichtung für Jugendliche, wie z. B. Jugendfreizeitheim/-stätte, Jugendgästehaus, Jugendherberge, Jugendheim. |
16002 |
EinrichtungFamilienErwachsene |
Soziale Einrichtung für Familien und Erwachsene, wie z. B. Bildungszentrum, Volkshochschule, Kleinkinderfürsorgestelle, Säuglingsfürsorgestelle, Nachbarschaftsheim. |
16003 |
EinrichtungSenioren |
Soziale Einrichtung für Senioren, wie z. B. Alten-/Seniorentagesstätte, Alten-/Seniorenheim, Alten-/Seniorenwohnheim, Altersheim. |
16004 |
SonstigeSozialeEinrichtung |
Sonstige soziale Einrichtung, z. B. Pflegeheim, Schwesternwohnheim, Studentendorf, Studentenwohnheim. Tierheim, Übergangsheim.
|
16005 |
EinrichtungBehinderte |
Soziale Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung, wie z. B. Behindertentagesstätte, Behindertenwohnheim, Behindertenwerkstatt |
1800 |
Gesundheit |
Einrichtungen und Anlagen für gesundheitliche Zwecke. |
18000 |
Krankenhaus |
Krankenhaus oder vergleichbare Einrichtung (z. B. Klinik, Hospital, Krankenheim, Heil- und Pflegeanstalt), |
18001 |
SonstigesGesundheit |
Sonstige Gesundheits-Einrichtung, z. B. Sanatorium, Kurklinik, Desinfektionsanstalt.
|
2000 |
Kultur |
Einrichtungen und Anlagen für kulturelle Zwecke. |
20000 |
MusikTheater |
Kulturelle Einrichtung aus dem Bereich Musik oder Theater (z. B. Theater, Konzerthaus, Musikhalle, Oper). |
20001 |
Bildung |
Kulturelle Einrichtung mit Bildungsfunktion ( z. B. Museum, Bibliothek, Bücherei, Stadtbücherei, Volksbücherei). |
20002 |
SonstigeKultur |
Sonstige kulturelle Einrichtung, wie z. B. Archiv, Landesbildstelle, Rundfunk und Fernsehen, Kongress- und Veranstaltungshalle, Mehrzweckhalle..
|
2200 |
Sport |
Einrichtungen und Anlagen für sportliche Zwecke. |
22000 |
Bad |
Schwimmbad, Freibad, Hallenbad, Schwimmhalle o. Ä.. |
22001 |
SportplatzSporthalle |
Sportplatz, Sporthalle, Tennishalle o. Ä. |
22002 |
SonstigerSport |
Sonstige Sporteinrichtung.
|
2400 |
SicherheitOrdnung |
Einrichtungen und Anlagen für Sicherheit und Ordnung. |
24000 |
Feuerwehr |
Einrichtung oder Anlage der Feuerwehr. |
24001 |
Schutzbauwerk |
Schutzbauwerk |
24002 |
Justiz |
Einrichtung der Justiz, wie z. B. Justizvollzug, Gericht, Haftanstalt. |
24003 |
SonstigeSicherheitOrdnung |
Sonstige Anlage oder Einrichtung für Sicherheit und Ordnung, z. B. Polizei, Zoll, Feuerwehr, Zivilschutz, Bundeswehr, Landesverteidigung.
|
2600 |
Infrastruktur |
Einrichtungen und Anlagen der Infrastruktur. |
26000 |
Post |
Einrichtung der Post. |
26001 |
SonstigeInfrastruktur |
Sonstige Anlage oder Einrichtung der Infrastruktur.
|
9999 |
Sonstiges |
Sonstige Einrichtungen und Anlagen, die keiner anderen Kategorie zuzuordnen sind. |
Attribute type: xplan:detaillierteZweckbestimmung |
Über eine Codeliste definierte detailliertere Zweckbestimmung.
Der an einer bestimmten Listenposition aufgeführte Wert von "detaillierteZweckbestimmung" bezieht sich auf den an gleicher Position stehenden Attributwert von "zweckbestimmung".
0..*
FP_DetailZweckbestGemeinbedarf (CodeList)