Feature Type
Festsetzung einer von der Bebauung freizuhaltenden Schutzfläche und ihre Nutzung, sowie einer Fläche für besondere Anlagen und Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen und sonstigen Gefahren im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sowie die zum Schutz vor solchen Einwirkungen oder zur Vermeidung oder Minderung solcher Einwirkungen zu treffenden baulichen und sonstigen technischen Vorkehrungen (§9, Abs. 1, Nr. 24 BauGB).
Die Klasse wird innbesondere benutzt, um 5 db Lärmpegelbereiche gemäß DIN-4109:2016-1, oder alternativ Maßgebliche (1 db) Außenlärmpegelbereiche gemäß DIN 4109-1: 2018-01 festzusetzen.
Attribute type: xplan:uuid |
Eindeutiger Identifier des Objektes.
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:text |
Beliebiger Text
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:rechtsstand |
Angabe, ob der Planinhalt bereits besteht, geplant ist, oder zukünftig wegfallen soll.
Das Attribut sollte nur verwendet werden, wenn es für die planerische Aussage notwendig ist. Eine generelle Belegung für jedes Objekt ist nicht hilfreich.
0..1
XP_Rechtsstand (Enumeration)
Code (Kürzel) |
Text |
|
1000 |
Geplant |
Der Planinhalt bezieht sich auf eine Planung |
2000 |
Bestehend |
Der Planinhalt stellt den aktuellen Zustand dar. |
3000 |
Fortfallend |
Der Planinhalt beschreibt einen zukünftig fortfallenden Zustand. |
Attribute type: xplan:gesetzlicheGrundlage |
Angabe der gesetzlichen Grundlage des Planinhalts.
0..1
XP_GesetzlicheGrundlage
Attribute type: xplan:gliederung1 |
Die „gliederung1“ beinhaltet bei einer Nummerierung der Baugebietsteilfläche oder Baufläche die Gliederungszahl, unter Umständen zusätzlich ein Kürzel für eingeschränkte Nutzungen, z.B. gliederung1=2 bei WA 2, gliederung1=-E 3 bei GE-E 3; bei einer überlagernde Festlegung beinhaltet „gliederung1“ ein Kürzel und eine Gliederungszahl, z.B. gliederung1 = AP 1 bei AP 1.
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:gliederung2 |
Die `gliederung2` kommt bei weitergehenden, besonderen Festsetzungen für Texteinschriebe mit Zahlen-, Buchstabencodes oder Paragrafenbezügen im Plan zum Einsatz. Beispiele: (A), (A, B, G) oder Zone 1.
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:ebene |
Zuordnung des Objektes zu einer vertikalen Ebene. Der Standard-Ebene 0 sind Objekte auf der Erdoberfläche zugeordnet. Nur unter diesen Objekten wird der Flächenschluss hergestellt. Bei Plan-Objekten, die im wesentlichen unterhalb der Erdoberfläche liegen (z.B. Tunnel), ist ebene < 0. Bei Objekten, die im wesentlichen oberhalb der Erdoberfläche liegen (z.B. Festsetzungen auf Brücken), ist ebene > 0. Zwischen Objekten auf Ebene 0 und einer Ebene <> 0 muss nicht unbedingt eine (vollständige) physikalische Trennung bestehen.
0..1
Integer (Type)
Attribute type: xplan:hatGenerAttribut |
Erweiterung des definierten Attributsatzes eines Objektes durch generische Attribute.
0..*
XP_GenerAttribut
Attribute type: xplan:hoehenangabe |
Angaben zur vertikalen Lage und Höhe eines Planinhalts.
0..*
XP_Hoehenangabe
Attribute type: xplan:externeReferenz |
Referenz auf ein Dokument oder einen georeferenzierten Rasterplan.
0..*
XP_SpezExterneReferenz
Attribute type: xplan:gehoertZuBereich |
Verweis auf den Bereich, zu dem der Planinhalt gehört. Diese Relation sollte immer belegt werden. In Version 6.0 wird sie in eine Pflicht-Relation umgewandelt werden.
1
XP_Bereich
Attribute type: xplan:wirdDargestelltDurch |
Verweis auf ein Präsentationsobjekt, das die Plandarstellung des Fachobjektes unterstützen soll.
0..*
XP_AbstraktesPraesentationsobjekt
Attribute type: xplan:refBegruendungInhalt |
Referenz eines raumbezogenen Fachobjektes auf Teile der Begründung.
0..*
XP_BegruendungAbschnitt
Attribute type: xplan:startBedingung |
Notwendige Bedingung für die Wirksamkeit eines Planinhalts.
0..1
XP_WirksamkeitBedingung
Attribute type: xplan:endeBedingung |
Notwendige Bedingung für das Ende der Wirksamkeit eines Planinhalts.
0..1
XP_WirksamkeitBedingung
Attribute type: xplan:aufschrift |
Spezifischer Text zur Beschriftung von Planinhalten
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:rechtscharakter |
Rechtliche Charakterisierung eines Planinhalts
1
XP_Rechtscharakter (Enumeration)
Code (Kürzel) |
Text |
|
1000 |
Festsetzung BPlan |
Festsetzung in einem Bebauungsplan |
2000 |
Nachrichtliche Übernahme |
Nachrichtliche Übernahme aus anderen Planwerken. |
3000 |
Darstellung FPlan |
Darstellung im Flächennutzungsplan |
4000 |
Ziel der Raumordnung |
Ziel der Raumordnung. Verbindliche räumliche und sachliche Festlegung zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raumes. |
4100 |
Grundsatz der Raumordnung |
Grundsätze der Raumordnung sind nach §3 Abs. Aussagen zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raums als Vorgaben für nachfolgende Abwägungs- oder Ermessensentscheidungen. Grundsätze der Raumordnung können durch Gesetz oder Festlegungen in einem Raumordnungsplan (§7 Abs. 1 und 2, ROG) aufgestellt werden. |
4200 |
Nachrichtliche Übernahme Ziel |
Nachrichtliche Übernahme Ziel der Raumordnung. |
4300 |
Nachrichtliche Übernahme Grundsatz |
Nachrichtliche Übernahme Grundsatz der Raumordnung. |
4400 |
Nur Informationsgehalt RPlan |
Nur Informationsgehalt im Raumordnungsplan. |
4500 |
Textliches Ziel Raumordnung |
Textlich formuliertes Ziel der Raumordnung. |
4600 |
Ziel und Grundsatz Raumordnung |
Ziel und Grundsatz der Raumordnung. |
4700 |
Vorschlag Raumordnung |
Vorschlag für die Raumordnung |
5000 |
Festsetzung im LP |
Festsetzung im Landschaftsplan bzw. Grünordnungsplan, der als eigenständige Satzung beschlossen wird (z.B. in NRW und den Stadtstaaten). |
5100 |
Geplante Festsetzung im LP |
Geplante Festsetzung im Landschaftsplan bzw. Grünordnungsplan, der als eigenständige Satzung beschlossen wird (z.B. in NRW und den Stadtstaaten) |
5200 |
Darstellung oder Kennzeichnung im LP |
Darstellungen und Kennzeichnungen im Landschaftsplan |
5300 |
Landschaftsplanungs-Inhalt zur Berücksichtigung |
Die Inhalte der Landschaftsplanung sind in allen Planungen und Verwaltungsverfahren zu berücksichtigen, deren Entscheidungen sich auf Natur und Landschaft auswirken können. (§ 9 Abs. 5 i.V. Abs. 1 BNatSchG). |
6000 |
Hinweis |
Hinweis nach BauGB |
7000 |
Kennzeichnung |
Kennzeichnung von Flächen nach §9 Absatz 5 BauGB. Kennzeichnungen sind keine rechtsverbindlichen Festsetzungen, sondern Hinweise auf Besonderheiten (insbesondere der Baugrundverhältnisse), deren Kenntnis für das Verständnis des Bebauungsplans und seiner Festsetzungen wie auch für die Vorbereitung und Genehmigung von Vorhaben notwendig sind. |
8000 |
Vermerk |
Vermerk nach § 5 BauGB |
9998 |
Unbekannt |
Unbekannter Rechtscharakter |
9999 |
Sonstiges |
Sonstiger Rechtscharakter |
Attribute type: xplan:refTextInhalt |
Referenz eines raumbezogenen Fachobjektes auf textuell formulierte Planinhalte.
0..*
XP_TextAbschnitt
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchFlaeche |
Referenz auf Ausgleichsfläche, die den Eingriff ausgleicht.
0..*
BP_AusgleichsFlaeche
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchABE |
Referenz auf eine Anpflanzungs-, Bindungs- oder Erhaltungsmaßnahme, durch die ein Eingriff ausgeglichen wird.
0..*
BP_AnpflanzungBindungErhaltung
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchSPEMassnahme |
Referenz auf eine Schutz-, Pflege- oder Entwicklungsmaßnahme, durch die ein Eingriff ausgeglichen wird.
0..*
BP_SchutzPflegeEntwicklungsMassnahme
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchSPEFlaeche |
Referenz auf eine Schutz-, Pflege- oder Entwicklungs-Fläche, die den Eingriff ausgleicht.
0..*
BP_SchutzPflegeEntwicklungsFlaeche
Attribute type: xplan:wirdAusgeglichenDurchMassnahme |
Verweis auf eine Ausgleichsmaßnahme, die einen vorgenommenen Eingriff ausgleicht.
0..*
BP_AusgleichsMassnahme
Attribute type: xplan:laermkontingent |
Festsetzung eines Lärmemissionskontingent nach DIN 45691
0..1
BP_EmissionskontingentLaerm
Attribute type: xplan:laermkontingentGebiet |
Festsetzung von Lärmemissionskontingenten nach DIN 45691, die einzelnen Immissionsgebieten zugeordnet sind
0..*
BP_EmissionskontingentLaermGebiet
Attribute type: xplan:zusatzkontingent |
Festsetzung von Zusatzkontingenten für die Lärmemission, die einzelnen Richtungssektoren zugeordnet sind. Die einzelnen Richtungssektoren werden parametrisch definiert.
0..1
BP_ZusatzkontingentLaerm
Attribute type: xplan:zusatzkontingentFlaeche |
Festsetzung von Zusatzkontingenten für die Lärmemission, die einzelnen Richtungssektoren zugeordnet sind. Die einzelnen Richtungssektoren werden durch explizite Flächen definiert.
0..*
BP_ZusatzkontingentLaermFlaeche
Attribute type: xplan:richtungssektorGrenze |
Zuordnung einer Richtungssektor-Grenze für die Festlegung zusätzlicher Lärmkontingente
0..*
BP_RichtungssektorGrenze
Attribute type: xplan:position |
Raumbezug - Entweder punktförmig, linienförmig oder flächenhaft, gemischte Geometrie ist nicht zugelassen.
1
GM_Object
Attribute type: xplan:flaechenschluss |
Zeigt bei flächenhaftem Raumbezug an, ob das Objekt als Flächenschlussobjekt oder Überlagerungsobjekt gebildet werden soll.
Flächenschlussobjekte dürfen sich nicht überlappen, sondern nur an den Flächenrändern berühren, wobei die jeweiligen Stützpunkte der Randkurven übereinander liegen müssen. Die Vereinigung der Flächenschlussobjekte überdeckt den Geltungsbereich des Bebauungsplans vollständig.
0..1
Boolean (Enumeration)
Attribute type: xplan:flussrichtung |
Das Attribut ist nur relevant, wenn ein Geometrieobjekt einen linienhaften Raumbezug hat. Ist es mit dem Wert true belegt, wird damit ausgedrückt, dass der Linie eine Flussrichtung in Digitalisierungsrichtung, bei Attributwert "false" gegen die Digitalisierungsrichtung zugeordnet ist. In diesem Fall darf bei Im- und Export die Digitalisierungsreihenfolge der Stützpunkte nicht geändert werden. Wie eine definierte Flussrichtung zu interpretieren oder bei einer Plandarstellung zu visualisieren ist, bleibt der Implementierung überlassen.
Ist der Attributwert false oder das Attribut nicht belegt, ist die Digitalisierungsreihenfolge der Stützpunkte irrelevant.
0..1
Boolean (Enumeration)
Attribute type: xplan:nordwinkel |
Orientierung des Objektes bei punktförmigem Raumbezug als Winkel gegen die Nordrichtung. Zählweise im geographischen Sinn (von Nord über Ost nach Süd und West).
0..1
Angle (Type)
Attribute type: xplan:nutzung |
Festgesetzte Nutzung einer Schutzfläche
0..1
CharacterString (Type)
Attribute type: xplan:laermpegelbereich |
Festlegung der erforderlichen Luftschalldämmung von Außenbauteilen nach DIN-4109:2016-1.
0..1
BP_Laermpegelbereich (Enumeration)
Code (Kürzel) |
Text |
|
1000 |
I |
Lärmpegelbereich I nach DIN 4109. |
1100 |
II |
Lärmpegelbereich II nach DIN 4109. |
1200 |
III |
Lärmpegelbereich III nach DIN 4109. |
1300 |
IV |
Lärmpegelbereich IV nach DIN 4109. |
1400 |
V |
Lärmpegelbereich V nach DIN 4109. |
1500 |
VI |
Lärmpegelbereich VI nach DIN 4109. |
1600 |
VII |
Lärmpegelbereich VII nach DIN 4109. |
1700 |
Spezifizierung Bereich |
Spezifizierung eines Lärmpegelbereiches über das Codelist-Attribut sonstLaermpegelbereich |
Attribute type: xplan:sonstLaermpegelbereich |
Spezifikation eines nicht in der DIN-4109:2016-1 spezifizierten Lärmpegelbereiches über eine Codeliste. Dies Attribut darf nur verwendet werden, wenn laermpegelbereich den Wert 1700 hat oder unbelegt ist.
0..1
BP_SonstLaermpegelbereich (CodeList)
Attribute type: xplan:massgeblAussenLaermpegelTag |
Maßgeblicher Außenlärmpegel (in db) nach DIN 4109-1: 2018-01 für den Tag.
0..1
Measure (Type)
Attribute type: xplan:massgeblAussenLaermpegelNacht |
Maßgeblicher Außenlärmpegel (in db) nach DIN 4109-1: 2018-01 für die Nacht.
0..1
Measure (Type)
Attribute type: xplan:typ |
Differenzierung der Immissionsschutz-Fläche
0..1
XP_ImmissionsschutzTypen (Enumeration)
Code (Kürzel) |
Text |
|
1000 |
Schutzfläche |
Von der Bebauung freizuhaltende Schutzfläche nach §9 Abs. 1 Nr. 24 BauGB |
2000 |
Besondere Anlagen oder Vorkehrungen |
Fläche für besondere Anlagen und Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen nach §9 Abs. 1 Nr. 24 oder §5 Abs.2 Nr.6 BauGB |
Attribute type: xplan:technVorkehrung |
Klassifizierung der auf der Fläche zu treffenden baulichen oder sonstigen technischen Vorkehrungen
0..1
XP_TechnVorkehrungenImmissionsschutz (Enumeration)
Code (Kürzel) |
Text |
|
1000 |
Lärmschutzvorkehrung |
Allgemeine Lärmschutzvorkehrung |
10000 |
Fassaden mit Schallschutzmaßnahmen |
Fassaden mit Schallschutzmaßnahmen |
10001 |
Lärmschutzwand |
Lärmschutzwand |
10002 |
Lärmschutzwall |
Lärmschutzwall |
9999 |
Sonstige Vorkehrung |
Sonstige Vorkehrung zum Immissionsschutz |
Attribute type: xplan:detaillierteTechnVorkehrung |
Detaillierte Klassifizierung der auf der Fläche zu treffenden baulichen oder sonstigen technischen Vorkehrungen
0..1
XP_DetailTechnVorkehrungImmissionsschutz (CodeList)